Wie gefällt dir "Writing's On The Wall"?

007 - Ich finde ihn fantastisch!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
006 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (16%)
005 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (20%)
004 - Mittelmäßig!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9 (14%)
003 - Eher schlecht als recht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11 (17%)
002 - Gar nicht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (6%)
001 - Ich finde ihn grottenschlecht!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (11%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 64

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1240
"Writing's on the wall"? Zeit für nen bischen Klugschei...!
Nebukadnezars Sohn Belsazar plünderte den Tempel von Jerusalem und veranstaltete mit den gemopsten Kultgeräten, Pokalen und Opfertellern ne ordentliche Sause. Da erschien eine körperlose Hand und schrieb mit Flammenschrift "Mene Tekel Uparsin" an die Wand. Die grob als "gemessen,gewogen,geteilt" übersetzten Worte bereiteten dem guten Belsazar doch mehr Kopfschmerzen als der Wein. Aber nur kurz. Denn "Belsazar ward in der gleichen Nacht von seinen Knechten umgebracht"! Siehste! Leg dich nicht mit dem Chef an! Seitdem stehen die "Worte an der Wand" für unheilvolles Omen und Ahnungen. Ein Menetekel halt.

PS Die düstergruselige Balade von Belsazar lohnt das Lesen!
PPS Einer von uns ist doch halber Engländer- heißt es nicht "writings" statt "writing's"?

Re: Der Titelsong - Gerüchte, Wünsche, Bestätigung: Sam Smit

1242
danielcc hat geschrieben:WENN beides zusammen passt, ist es um so schöner.
Zweifellos richtig!
Jaybee hat geschrieben:"Writing's on the wall"? Zeit für nen bischen Klugschei...!
Nebukadnezars Sohn Belsazar plünderte den Tempel von Jerusalem und veranstaltete mit den gemopsten Kultgeräten, Pokalen und Opfertellern ne ordentliche Sause. Da erschien eine körperlose Hand und schrieb mit Flammenschrift "Mene Tekel Uparsin" an die Wand. Die grob als "gemessen,gewogen,geteilt" übersetzten Worte bereiteten dem guten Belsazar doch mehr Kopfschmerzen als der Wein. Aber nur kurz. Denn "Belsazar ward in der gleichen Nacht von seinen Knechten umgebracht"! Siehste! Leg dich nicht mit dem Chef an! Seitdem stehen die "Worte an der Wand" für unheilvolles Omen und Ahnungen. Ein Menetekel halt.

PS Die düstergruselige Balade von Belsazar lohnt das Lesen!
PPS Einer von uns ist doch halber Engländer- heißt es nicht "writings" statt "writing's"?
Hat zwar danielcc schon geschrieben, aber schön, dass hier noch jemand Ahnung hat. Ich kenne zwar die Geschichte aus dem Alten Testament, aber das "Writings on the wall" dafür steht hätte ich trotzdem nicht gewusst.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."