Ich habe 30 Jahre lang den Kritikerspiegel im Berliner Tip verfolgt, da lässt sich sowas nicht im mindesten ausmachen. Und überhaupt lässt sich da gar nicht so viel berechnen. So doof sind die nun auch wieder nicht daß sie sich von jedem ausrechnen lassen.vodkamartini hat geschrieben:Natürlich ist das eine Verallgemeinerung. Ich beobachte den Trend, dass da nicht absolut jeder mitschwimmt ist klar. Diese Geschichte ist einfach zu auffällig und passiert zu häufig um sie enrsthaft negieren zu können. Ich teile deine imo zu positive Meinung nicht, da kommen wir nicht zusammen.
Ansonsten habe ich keine allzu positive Meinung von Kritikern, aber ich sehe sie als Verbündete im "Kampf" gegen die Mittelmäßigkeit, und ich unterstelle den Meisten erst einmal daß sie Filme lieben.