danielcc hat geschrieben:zu 1. Lens flares sind mir auch aufgefallen, zusammen mit digitalem Look, Weitwinkel, Spritzer auf der Kamera und Atem auf der Linse hat das für mich vollkommen die erwartete Kino Illusion zerstört. Ich finde, grade dieser Film hätte einen richtig körnigen Look verdient - es ist ja nicht nur Abenteuer und Wildnis, es ist auch eine andere Zeit. Da passt der digi-TV Look gar nicht.
Zu keiner Sekunde hat der Film eine digitalen Look, oder gar etwas TV mäßiges. Zumal auch viele TV Filme ja schon keinen TV Look mehr haben.
Warum du ausgerechnet die erste Einstellung als TV mäßig empfindest, ist mir ein Rätsel. Gerade die war ganz großes Kino.
zu 2. Ach, die Authenzität ist für mich kein großes Problem. Letztlich ist es Kino und soll unterhalten. Man darf das dann nur nicht als wahre Geschichte etc. verkaufen. Oder man muss manche Dinge etwas ausgewogener Gestalten. Am schlimmsten fand ich das in Bezug auf sein Bein, was wirklich komplett zertrümmert war und auf ein mal konnte er wieder Gehen und sogar Laufen. Den Sprung über die Klippe fand ich sogar cool, weil er so überraschend kam.
The Revenant unterhält ja, nur nicht jeden.
Und wo steht denn geschrieben daß man den Film authentisch betrachten muß? Der Film basiert lediglich auf Motiven eines Romans, der wiederum eine Geschichte erzählt von der keiner weiß was dran wahr ist und was nicht.
Der Film ist schon deswegen nicht wirklich authentisch weil einige der nachprüfbaren Fakten eindeutig nicht stimmen.