Das war früher vielleicht so, aber heute haben die Autoren noch genug Mitspracherecht. Wenn sie die Rechten verkaufen stellen sie meist noch eine Menge Bedingungen, sonst verkaufen sie gar nichts.Maibaum hat geschrieben:Die haben meist Null Mitspracherecht. Wenn die Rechte verkauft sind, ist auch die Seele verkauft. Bücher sind Freiwild. Und sie haben eine dienende Funktion dem Film gegenüber. Die Qualität eines Buches erkennt man an seiner Verfilmbarkeit.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: Wenn die Autoren der Bücher aber noch leben haben die aber bestimmt immer genug Mitspracherecht an der Verfilmung. Meistens ist dann der Film mehr so wie der Autor oder die Autorin ihn gern hätte, und nicht wie der Regisseur ihn gerne gemacht hätte.
Wenn Autoren wollen daß die Filme in ihrem Sinne werden, dann müssen sie schon selber im Regiestuhl Platz nehmen.
Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gekauft ?
1036"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."