Wie findet ihr TMWTGG?

1/10 (Keine Stimmen)
2/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (5%)
3/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (2%)
4/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
5/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (9%)
6/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 21 (38%)
7/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (15%)
8/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (13%)
9/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (11%)
10/10
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (4%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 55

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

560
Revoked hat geschrieben: Hier mal positive Fakten:
+ schoenes Filmposter
+ schoenes Bondgirl
+ cooler Villain
+ ultercooler Henchman
+ tolle Locations
+ Moore das letzte Mal als U50er in der Bond Rolle
+ schicke 70er Jahre Outfits
1. Stimmt wohl, für den Film an sich aber kaum relevant.
2. Goddnight ist zwar ansehlich, ansonsten aber wohl das Schlimmste, was in der Hinsicht als Bondgirl hätte herumlaufen können.
3. Jawohl, Scramanga ist in der Tat ein Pluspunkt für den Film, aber auch kein überragender Villain.
4. Nick-Nack ist mal ein anderer Henchman, aber dann doch nicht so überzeugend.
5. Die Locations sind in der Tat schön anzusehen.
6. Moore ist toll und spiegelt mit Lee und Clifton James die überzeugenden Vertreter der Darstellerriege wieder.
7. Schick sind die Outfits eigentlich nicht so, da gibt es andere Bonds mit schickeren Outfits.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

564
Revoked hat geschrieben:Ich will ja nur, das man auch mal die positiven Aspekte sieht.
Das gelingt mir wie gesagt immer besser, könnte ein Film sein, den ich über die Jahre dann doch nie so ganz vollkommen erfasst habe. Aber ich komme ihm näher! :)

Auf jeden Fall sind Lee, Adams, Villechaize, Moore, James und die MI6-Crew fantastisch, die PTS sehr gelungen, der Actionverzicht im Vergleich zu den Vorgängern interessant, aber passend, der Humor goldrichtig, das Fieslingspaar sehr außergewöhnlich, die Handlung schlüssig und wendungsreich und der Score von Barry ein Highlight für jeden Fan. Ekland und Soon-Tek nerven ein wenig, obwohl zumindest erstere (natürlich eingeschränkt) zur Naivität der Bondwelt passt und als lebender Blondinenwitz (außer für Frauenrechtler) schon in Ordnung geht (wie gesagt: eingeschränkt). Der Showdown ist klasse, der Autostunt top, das Tempo stimmt... eigentlich wirklich ein richtig rundes Ding. Und von LALD qualitativ eben doch gar nicht so weit entfernt, wie ich beim letzten Mal noch dachte. GF, LALD und TMWTGG sind wirklich dicht beieinander eigentlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Filmbesprechung: "The Man with the Golden Gun (TMWTGG)"

565
Revoked hat geschrieben:Ich will ja nur, das man auch mal die positiven Aspekte sieht.
Das tue ich, sonst würde ich ja 0/10 geben. TMWTGG ist kein absolut grottiger Film, aber alles in allem halt schwach. Unter die 3/10 wird er wohl nie sinken, aber ich bezweifle auch, dass er je über die 5/10 kommen wird.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."