Re: Fussball-Thread

3632
Was soll mit ihm gewesen sein? Hat gekämpft wie ein Löwe und hat einen eisernen Willen bewiesen obwohl er körperlich komplett fertig war (ging nach dem Schlusspriff erstmal k+tzen). Super, super Partie von ihm! Die Franzosen sind regelrecht zerschellt an seiner Wand 8)

Re: Fussball-Thread

3633
Maibaum hat geschrieben:Portugal hat es verdient weil sie seit 20 Jahren kontinuierlich gute bis sehr gute Mannschaften haben, während sie davor nur selten in Erscheinung getreten sind, und dann ist es so eine Art Kompensation für das verlorene Finale 2004.
Si Senor!

Maibaum hat geschrieben:Ansonsten waren hier die Franzosen zunächst absolut überlegen, aber anscheinend nicht effizient genug ( ;) ) ein Tor zu machen, und auch danach weitgehend spielbestimmend, wenn auch weniger zwingend und das Tor fehlte auch nach 90 Min noch. Da Portugal dann in der Verlängerung die besseren Chancen hatte ist das dann ganz vom Ende her betrachtet nicht unverdient.
Vor allem seit Peps "Ballbesitzfußball über alles" glauben manche eben das es eine "bessere" (= sehr subjektiv) Mannschaft pro Partie geben soll und machen das anhand kruder Statistiken (Ballbesitz, halbseidene Schüsse in Richtung Tor etc.) fest. Das mag zwar für den Laien schön anzusehen sein (= meistens Feldüberlegenheit aber kaum zwingende Chancen) hat aber mit richtigem Fußball wenig zu tun. Hinten gut stehen, vorne die wenigen Chancen 100% nutzen. Es ist kein Zufall warum Italien damit seit Jahrzehnten (bis auf kleine Ausnahmen) gut fährt. Das einzig sinnvolle Rezept, Ballbesitz hin oder her, wenn daraus keine zwingenden Chancen kreieren kannst, bringen dir auch 90% nix (vor allem wenn der Ball nur im hinteren Drittel kursiert).

Maibaum hat geschrieben:Aber vom Turnier her ist Portugal der bislang schwächste Europameister, der Erste der eindeutig etwas unverdient gewonnen hat. Denn sie waren in einer nicht schweren Gruppe nur Dritter geworden, und hatten danach durchweg eher leichte Gegner, und die Franzosen waren im Endspiel lange genug dominierend um zu gewinnen.
Sehe ich anders:

1) Gruppenphase: Portugal war schon in der Vorrunde in allen drei Partien klar überlegen und hat nur durch Pech, Unfähigkeit etc. (Wort nach Wahl einfügen) die drei Punkte gemacht und nicht mehr. Haben zB Ö und Island (ins HF gekommen!) an die Wand gespielt, könnten also genauso gut 7 Punkte gewesen sein. Angesichts der Tatsache, dass in anderen Gruppen nicht wenige Teams mit null Punkten bzw. Toren ausgeschieden sind, finde ich die Aussage "Gruppe F = schwächste Gruppe des Turniers" eine ziemliche Verhöhnung der Leistung aller dort spielenden Teams.
2) AF: Portugal hat den Spanien-Bezwinger (!) Kroatien besiegt, wenn das schwach sein soll weiß ich auch nicht...
3) VF: Portugal hat den so hoch geschätzten zweiten der ach so schweren Deutschland-Gruppe (man mag meinen Sarkasmus verzeihen, aber in dem Zusammenhang gibts halt bare Münze zurück) besiegt.
4) HF: Portugal hat Wales klar (!) geschlagen.


Maibaum hat geschrieben:Also auch da noch Glück gehabt. Allerdings dafür auch ihren Superstar früh verloren.

Gehört immer dazu :wink: Glaube sogar der Ausfall hat geholfen, nach einem kurzem Schock hat der Rest nämlich nochmal zugelegt von der Leistung her, die paar % waren vermutlich ausschlaggebend.


Maibaum hat geschrieben:Deutschland war die beste Mannschaft, Italien wahrscheinlich die Zweitbeste und vielleicht hätte sich die Spanier auch noch ordentlich gesteigert wenn sie nicht schon so früh auf Italien gestoßen wären (woran sie aber selber schuld waren).
Alles richtig, angesichts der verbleibenden vier Teams im HF war die Tür zum Titel für Deutschland sperangelweit offen. Das man sich da noch von schwachen (= mich nie überzeugenden) Franzosen noch die Wurst vom Teller nehmen hat lassen ist mir bis heute unbegreiflich.

Re: Fussball-Thread

3634
Aufgepasst, ich leg noch einen drauf. Nicht von mir selber sondern aus einem anderen Forum deswegen unter "":

"was ich nicht verstehe ist, warum man portugal so herunterputzt wegen seiner spielweise. portugal hat in der vorrunde am meisten torschüsse gemacht, am offensivsten gespielt, aber hatte damit, mangels treffsicherheit, nicht viel erfolg. und im spiel gegen ungarn stand auch die defensive sehr schlecht. das hat man analysiert und hatte die passende antwort.hinten erstmal dicht und die taktik von der vorrunde komplett geändert. die spieler haben diese taktische 180-grad-wende perfekt umgesetzt. sogar ronaldo hat hinten mitgearbeitet - vor dem 1:0 gegen kroatien z.b. 10 meter von der eigenen toroutlinie den ball erobert. taktisch war portugal das beste team im turnier."

True Story 8)


Portugal EM Leistung seit 2000

2000 semi
2004 finale
2008 semi
2012 semi
2016 sieg

Re: Fussball-Thread

3635
Ich habe irgendwie gewissen Respekt für Portugal - auch wenn die Mannschaft relativ belanglos an mir vorbeizieht. CR7 wird mit dem Titel nun auch bei der nächsten Wahl Weltfußballer. Trotz der ganzen Selbstdarstellung und dem "larger-than-life"-Lebensstil scheint er privat ein extrem netter Kerl zu sein - und wie man gestern abend gesehen hat, auch ein extrem leidenschaftlicher Fußballer zu sein, der egal ob Real Madrid oder Nationalmannschaft immer zu 100 % hinter seinen Teamkollegen steht und sich für jeden Erfolg den xxxx aufreisst.

Und dabei habe ich vor dieser EM mal die Aussage getroffen, dass Messi und CR7 als größte Fußballer unserer Generation NIE die "Big Ones" (WM bzw. EM) gewinnen werden.

Die Portugiesen haben bei dieser EM absolut krassen, taktisch klugen Ergebnisfußball nach dem Minimalprinzip abgeliefert. Als "Gruppendritter" bis auf das Halbfinale immer Unentschieden in der regulären Spielzeit zu spielen und damit den Titel zu holen ist definitiv kritikwürdig. Ob Sie es verdient haben, sei mal dahingestellt.

Enorme Überraschungen gab es definitiv:

- Portugals Sieg
- Das frühe Aus von Favoriten wie Belgien, Spanien
- Das weite Kommen von Underdogs wie Island, Wales
- Das frühe Aus von extrem starken Gruppensiegern wie Kroatien, Ungarn
- Stars wie DeBruyne, Lewandowski, Rooney, Ibrahimovic, uvm sind total untergegangen.
- Mannschaften, von denen man das nicht für möglich gehalten hat, sind im Verlauf des Turniers zu einer Einheit geworden: Frankreich, Italien, Deutschland, Portugal.
- Deutschland hat in einem Pflichtspiel (auch wenn es erst in den Penalty Shootouts gewesen ist) endlich Italien geschlagen.

Aber ich bin gespannt, ob sich dieses 6-Gruppen-Modell ab sofort durchsetzen wird.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Fussball-Thread

3636
Infantino will ja sogar die WM auf 40 Mannschaften aufstocken. Wären dann vermutlich Fünfergruppen in der Vorrunde. Was würdet ihr davon halten? Klar geht es dabei einfach nur ums Geld aber ehrlich gesagt hätte ich da nix gegen. Mehr Spiele, mehr Mannschaften (ich liebe bei den WMs die kleinen Mannschaften, die bringen irgendwie immer so viel Spielfreude mit). Wär doch super.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Fussball-Thread

3637
HCN007 hat geschrieben: - Das frühe Aus von Favoriten wie Belgien, Spanien
Bei Spanien hat mich das nicht wirklich gewundert. Sie haben zwar zweimal den EM- und dazwischen sogar noch den WM-Titel geholt, aber das ist auch schon wieder lange her. Und danach ging es eigentlich nur noch bergab.

Re: Fussball-Thread

3638
Man muss bei der Größe des Turniers aber darauf achten, dass das Turnier nicht so groß wird.

Je mehr Mannschaften, je mehr Spiele es zu sehen gibt, umso größer ist die Belastung der einzelnen Teams - vor allem für die Teams, die es bis ins Halbfinale bzw. Finale schaffen - und wie wir wissen ist jedes Spiel nicht unbedingt nach 90 Minuten vorbei. Klar ist die Vielfalt dann enorm und es gibt mehr Fußball zu sehen. Aber je mehr Mannschaften teilnehmen, umso weniger wird in der Qualifikation ausgesiebt.

Man könnte meiner Meinung nach in den Gruppenspielen die Lage verschärfen, indem es in jedem Match einen Sieg geben muss und jeder Sieg nur einen Punkt bringt. z.B. in der Verlängerung durch ein Golden Goal oder ein direktes Elfmeterschießen. Man könnte die TV-Übertragung von einem Schiedsrichter überwachen lassen, der z.B. strittige Situationen (die im Spiel nicht geahndet worden sind - aber zu ahnden gewesen wären) in Punkte umwandelt und diese Anzahl der Punkte "strittige Situationen" in Elfmeterchancen für das benachteiligte Team umwandeln, die nach Ende der regulären Zeit vergeben werden.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Fussball-Thread

3639
Henrik hat geschrieben:
HCN007 hat geschrieben: - Das frühe Aus von Favoriten wie Belgien, Spanien
Bei Spanien hat mich das nicht wirklich gewundert. Sie haben zwar zweimal den EM- und dazwischen sogar noch den WM-Titel geholt, aber das ist auch schon wieder lange her. Und danach ging es eigentlich nur noch bergab.
Man spürte auch, dass 2014 und nun 2016 die Luft aus dem spanischen Team war - "Glücklich und Satt" führt zwangsweise zu einer extrem müden Darstellung !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Fussball-Thread

3640
HCN007 hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:
HCN007 hat geschrieben: - Das frühe Aus von Favoriten wie Belgien, Spanien
Bei Spanien hat mich das nicht wirklich gewundert. Sie haben zwar zweimal den EM- und dazwischen sogar noch den WM-Titel geholt, aber das ist auch schon wieder lange her. Und danach ging es eigentlich nur noch bergab.
Man spürte auch, dass 2014 und nun 2016 die Luft aus dem spanischen Team war - "Glücklich und Satt" führt zwangsweise zu einer extrem müden Darstellung !
Das war auch schon 2012 die Kritik.
Und 2010 . Da hatte Portugal sie (bereits vor 6 Jahren also) mit einer 5erkette vor große Probleme gestellt, wie 2014 Chile und Holland, oder 2016 Italien.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Fussball-Thread

3641
HCN007 hat geschrieben:Man muss bei der Größe des Turniers aber darauf achten, dass das Turnier nicht so groß wird.

Je mehr Mannschaften, je mehr Spiele es zu sehen gibt, umso größer ist die Belastung der einzelnen Teams - vor allem für die Teams, die es bis ins Halbfinale bzw. Finale schaffen - und wie wir wissen ist jedes Spiel nicht unbedingt nach 90 Minuten vorbei. Klar ist die Vielfalt dann enorm und es gibt mehr Fußball zu sehen. Aber je mehr Mannschaften teilnehmen, umso weniger wird in der Qualifikation ausgesiebt.

Man könnte meiner Meinung nach in den Gruppenspielen die Lage verschärfen, indem es in jedem Match einen Sieg geben muss und jeder Sieg nur einen Punkt bringt. z.B. in der Verlängerung durch ein Golden Goal oder ein direktes Elfmeterschießen. Man könnte die TV-Übertragung von einem Schiedsrichter überwachen lassen, der z.B. strittige Situationen (die im Spiel nicht geahndet worden sind - aber zu ahnden gewesen wären) in Punkte umwandelt und diese Anzahl der Punkte "strittige Situationen" in Elfmeterchancen für das benachteiligte Team umwandeln, die nach Ende der regulären Zeit vergeben werden.
Klingt... Interessant...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Fussball-Thread

3642
Nico hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:
Nico hat geschrieben: Doch die gibt es. Der Halbfinal-Verlierer gegen den späteren Europameister wird 3., der Verlierer gegen den 2. wird 4.
Das klingt jetzt ein bischen nach Ulk. Warm sollte der Europameister gegen den Halbfinalgegner (den eigenen Halfinalgegner oder den anderen Halbfinalgegner?) spielen? :D :D
Was? Ich verstehe nicht, was du meinst. Ich hab mich doch klar ausgedrückt, oder nicht?
Jetzt habe ich es glaube ich verstanden. :)
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Fussball-Thread

3643
vodkamartini hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben: Nee! Die deutsche Mannschaft hat jede Menge Chancen nicht genutzt. Die französische Mannschaft hat ein paar Chancen gnadenlos genutzt. Fertig. Da ist es egal ob jemand sich verletzt hat, ob jemand die Hand genommen hat, ob Müller geglänzt hat, oder oder oder.
Fakt ist: Sie haben gespielt, und verloren. Und was gewesen wäre, wenn Steinschweiger die Hand nicht genommen hätte, das ist rein spekulativ. Es hätte genausogut ohne den Elfer 4:0 für die Franzosen stehen können. Oder für uns. Die Franzosen haben ihre Tore gemacht, wir unsere nicht. Sad but true. C'est la vie.
4:0 für F ohne den Elfer? Nachdem sie in der ersten HZ nur hinter her liefen und keinerlei Akzente nach vorne setzen konnten? Da musst du ein anderes Spiel gesehen haben. Natürlich ist das alles spekulativ, aber das ist doch extrem unwahrscheinlich.
Was ich meine ist, egal wie gut oder wie schlecht man gespielt hat, am Ende gewinnt der, der mehr Tore geschossen als kassiert hat. Fußball ist so einfach. Und von ungerecht zu reden ist auch Blödsinn, es ist immer nur ein Fußballspiel und keine Gerichtsverhandlung.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Fussball-Thread

3644
Es ist aber seit langem so, daß die Fehler immer erst mal beim Schiedsrichter, oder dem "unglücklichen Händchen" bei der Aufstellung gesucht werden. Ich habe mich auch maßlos über Özil aufgeregt, weil er nichts auf die Reihe bekommen hat. Dann aber fiel mir ein, daß ich selbst eigentlich noch nie wirklich Fußball gespielt, und somit auch keine Ahnung von Fußballspielen habe. Er hat bestimmt gut gespielt, aber ich habe es nicht gesehen. Ich bin halt auch nur "Einer von Achtzigmillionen"...Bundestrainern. :wink:
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)

Re: Fussball-Thread

3645
Dirk hat geschrieben:Es ist aber seit langem so, daß die Fehler immer erst mal beim Schiedsrichter, oder dem "unglücklichen Händchen" bei der Aufstellung gesucht werden.
Wer kehrt heute denn noch vor der eigenen Haustür?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.