Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2029
dernamenlose hat geschrieben:Eine 4-Jahres Pause werden wir in naher Zukunft wohl ohnehin erfahren. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das nächste Jubiläum (2022) ausgelassen wird. Und der 2-Jahresrhythums scheint im Moment auch nicht angedacht.
Aber ich gehe im Moment auch noch von 2022 aus.
Vielleicht liegt es nur daran, dass ich das 40-jährige Jubiläum nicht mitbekommen habe, aber da der Abstand zwischen den Filmen immer größer geworden ist (in den 60ern war noch der 1-Jahres-Rhytmus üblich und auch bis 2002 hat man im Schnitt alle zwei Jahre einen Film rausgebracht) glaube ich, dass so ein Jubiläum immer unbedeutender wird. Wenn irgendwann jeder zweite Bond als Jubiläumsbond verkauft wird, weil es eben immer seltener neue Filme gibt, verliert es eben auch seinen Reiz.

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2031
Nach längerer arbeits-/gesundheitlich bedingter Abwesenheit, gebe auch ich mal meinen Senf zu der Frage nach dem Release. Ich glaube immer fester an eine Doppelfolge, das wäre zeitlich jetzt am klügsten. Dann käme Teil 1 2018 und Teil 2 2019. Ab 2019 wird man sich, vorausgesetzt Craig dankt ab, nach einem Ersatz umsehen. Somit könnte man gediegen das 60ste Jubiläum mit einem neuen Hauptdarsteller küren, was zwar risky ist, gleichzeitig aber für sehr viel Aufsehen sorgen wird. Der Box-Office Erfolg von Bond 26 (eigentlich Bond 27) wäre dann so gut wie sicher, schließlich ist die ganze Welt neugierig auf den neuen Bond.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2032
Also wenn der nächste Bond 2018 anlaufen soll, dann wird es bestimmt nicht der erste Teil einer Doppelfolge. Ich halte dieses Konzept für Bond sowieso wenig praktikabel. Auch weil es den Interessen der Produzenten (also Babs, Mike und Daniel) zuwider läuft.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2034
craigistheman hat geschrieben:Wieso denn das? Im Gegenteil, es löst viele Probleme und ist (CR und Quante mal außer Acht) ein Novum.
Welche genauen "Probleme" löst es denn?

Der Grund für die aktuelle Pause ist vor allem der Studiowechsel und der ist dann sowieso gelöst und hat nichts damit zu tun, ob man jetzt zwei Filme am Stück dreht oder nicht.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2035
Es löst zum einen das Problem mit dem Gap zwischen Bond 25 und dem 60. Jubiläumsbond (der ist quasi sicher), außerdem bekommt Craig die Chance auf einen würdigen, minutiös überlegten Abschied (ein Film würde natürlich reichen, aber so lässt sich nochmal ordentlich etwas rausholen), man kann die doch recht dürftige Story um Blofeld aufpolieren (Teil 1 subtiler Ausbruch, Teil 2 Jagd mit explosivem Ende -> Natürlich sollte unklar sein ob Blofeld überlebt). Man kann einen wirklich interessanten Cliffhanger fabrizieren, man hat schön viel Zeit ansprechende Charaktere auszuarbeiten... Und die Liste geht noch weiter.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2036
Henrik hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Eine 4-Jahres Pause werden wir in naher Zukunft wohl ohnehin erfahren. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das nächste Jubiläum (2022) ausgelassen wird. Und der 2-Jahresrhythums scheint im Moment auch nicht angedacht.
Aber ich gehe im Moment auch noch von 2022 aus.
Vielleicht liegt es nur daran, dass ich das 40-jährige Jubiläum nicht mitbekommen habe, aber da der Abstand zwischen den Filmen immer größer geworden ist (in den 60ern war noch der 1-Jahres-Rhytmus üblich und auch bis 2002 hat man im Schnitt alle zwei Jahre einen Film rausgebracht) glaube ich, dass so ein Jubiläum immer unbedeutender wird. Wenn irgendwann jeder zweite Bond als Jubiläumsbond verkauft wird, weil es eben immer seltener neue Filme gibt, verliert es eben auch seinen Reiz.
Für den Fan vielleicht, aber der gemeine Kinogänger hat doch 2012 nicht dran gedacht, dass 2002 ja erst der letze Jubiläumsbond war. Schon jetzt würde dir vermutlich kaum einer auf der Straße sagen können, dass SF ein Jubiläumsbond war. In 5 Jahren ist das für den Ottonormalkinogänger erst recht aus dem Sinn.
Und ich denke sogar eher, dass die Jubiläen eher noch wichtiger werden, in Zukunft. Ein zehn oder zwanzigjähriges Jubiläum ist jetzt schließlich nicht so eindrucksvoll wie 50 oder 60 Jahre Historie.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2037
craigistheman hat geschrieben:Es löst zum einen das Problem mit dem Gap zwischen Bond 25 und dem 60. Jubiläumsbond (der ist quasi sicher), außerdem bekommt Craig die Chance auf einen würdigen, minutiös überlegten Abschied (ein Film würde natürlich reichen, aber so lässt sich nochmal ordentlich etwas rausholen), man kann die doch recht dürftige Story um Blofeld aufpolieren (Teil 1 subtiler Ausbruch, Teil 2 Jagd mit explosivem Ende -> Natürlich sollte unklar sein ob Blofeld überlebt). Man kann einen wirklich interessanten Cliffhanger fabrizieren, man hat schön viel Zeit ansprechende Charaktere auszuarbeiten... Und die Liste geht noch weiter.
Das sind aber alles keine "Probleme", die zwangsläufig gelöst werden müssen, sondern nette Nebeneffekte, die ich ergeben.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2038
Nico hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Es löst zum einen das Problem mit dem Gap zwischen Bond 25 und dem 60. Jubiläumsbond (der ist quasi sicher), außerdem bekommt Craig die Chance auf einen würdigen, minutiös überlegten Abschied (ein Film würde natürlich reichen, aber so lässt sich nochmal ordentlich etwas rausholen), man kann die doch recht dürftige Story um Blofeld aufpolieren (Teil 1 subtiler Ausbruch, Teil 2 Jagd mit explosivem Ende -> Natürlich sollte unklar sein ob Blofeld überlebt). Man kann einen wirklich interessanten Cliffhanger fabrizieren, man hat schön viel Zeit ansprechende Charaktere auszuarbeiten... Und die Liste geht noch weiter.
Das sind aber alles keine "Probleme", die zwangsläufig gelöst werden müssen, sondern nette Nebeneffekte, die ich ergeben.
So ist es. Außerdem sehe ich nicht direkt einen Zusammenhang zwischen einer Doppelfolge und einem guten Drehbuch. Und sollte man sich dazu entschließen zwei Filme am Stück zu drehen, dann wird der erste Teil davon bestimmt noch nicht 2018 anlaufen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2039
dernamenlose hat geschrieben:
Henrik hat geschrieben:
dernamenlose hat geschrieben:Eine 4-Jahres Pause werden wir in naher Zukunft wohl ohnehin erfahren. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das nächste Jubiläum (2022) ausgelassen wird. Und der 2-Jahresrhythums scheint im Moment auch nicht angedacht.
Aber ich gehe im Moment auch noch von 2022 aus.
Vielleicht liegt es nur daran, dass ich das 40-jährige Jubiläum nicht mitbekommen habe, aber da der Abstand zwischen den Filmen immer größer geworden ist (in den 60ern war noch der 1-Jahres-Rhytmus üblich und auch bis 2002 hat man im Schnitt alle zwei Jahre einen Film rausgebracht) glaube ich, dass so ein Jubiläum immer unbedeutender wird. Wenn irgendwann jeder zweite Bond als Jubiläumsbond verkauft wird, weil es eben immer seltener neue Filme gibt, verliert es eben auch seinen Reiz.
Für den Fan vielleicht, aber der gemeine Kinogänger hat doch 2012 nicht dran gedacht, dass 2002 ja erst der letze Jubiläumsbond war. Schon jetzt würde dir vermutlich kaum einer auf der Straße sagen können, dass SF ein Jubiläumsbond war. In 5 Jahren ist das für den Ottonormalkinogänger erst recht aus dem Sinn.
Und ich denke sogar eher, dass die Jubiläen eher noch wichtiger werden, in Zukunft. Ein zehn oder zwanzigjähriges Jubiläum ist jetzt schließlich nicht so eindrucksvoll wie 50 oder 60 Jahre Historie.
Esi ist immer schwierig einzuschätzen, wie so etwas auf jemanden wirkt, der einen anderen Konsum von Bond-Filmen hat. Würde man tatsächlich 10 Jahre Pause machen, wäre der nächste Bond ohnehin schon Anlass genug für ein großes Ereignis. Siehe Star Wars (ist zwar nicht so deins aber den Kinostart sollte man trotzdem mitbekommen haben). Das Jubiläum könnte dabei auch völlig vergessen werden.

Re: Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

2040
Habe gerade im Netz gelesen das Craig definitiv dabei sein wird und man auch Bautista, Waltz und die MI6 Cremes zurück holt. Das Drehbuch soll soweit fertig sein, nur die Regiefrage sei ungeklärt. Es werde wohl Daniels letzter Film, er würde für diesen Auftritt über 100 Mio Pfund verdienen. Man plane Drehs in Kroatien, London, Luxemburg und Australien. Man will 2018 mit dem Dreh beginnen, sofern ich das richtig verstanden habe.