Die Filme des Edward Zwick

1
Der amerikanische Regisseur hat seit Mitte der 80er-Jahre einige auch großartige Filme geschaffen.

Jedoch gibt es für ihn noch keinen eigenen Thread, weswegen eine Eröffnung denke ich mal kein Problem darstellt.

Seine Filmografie als Regisseur ist folgende:

About Last Night... (1986)
Glory (1989)
Leaving Normal (1992)
Legends of the Fall (1994)
Courage Under Fire (1996)
The Siege (1998)
The Last Samurai (2003)
Blood Diamond (2006)
Defiance (2008)
Love & Other Drugs (2010)
Pawn Sacrifice (2014)
Jack Reacher: Never Go Back (2016)

Hier können wir ja über seine Filme diskutieren und die Reviews online stellen.

Meine bisherigen Wertungen:
The Last Samurai (2003) - 10/10
Blood Diamond (2006) - 10/10
Love & Other Drugs (2010) 8/10
Pawn Sacrifice (2014) 8/10
Jack Reacher: Never Go Back (2016) - Kommt morgen Abend
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Die Filme des Edward Zwick

2
iHaveCNit: Love & Other Drugs (2011)

Im Zuge meiner Vorbereitung zu „Jack Reacher 2:Kein Weg zurück“ wollte ich mir ein paar von Edward Zwicks Filmen ansehen, der vor allem mit „Blood Diamond“ und „The Last Samurai“ zwei meiner Lieblingsfilme und mit „Pawn Sacrifice eine solides Biopic geschaffen hat. Da hat es sich super ergeben, dass ich vorher noch in den Besitz und Genuss von „Love & Other Drugs“ kommen konnte, der nach Zwicks Debütfilm „Nochmal so wie letzte Nacht“ der 2. Ausflug des Regisseurs ins Rom-Com-Fach ist. „Rom-Coms“ haben es in der Regel nicht so einfach bei mir, da muss die Thematik des Films und auch die involvierten Darsteller stimmen. Meine Messlatte bei „Rom-Coms“ ist „Don Jon“ von und mit Joseph Gordon-Levitt.

In „Love & Other Drugs“ geht es um den charmanten Verkäufer Jamie Randall, der nach seinem Jobverlust in einem Laden für Unterhaltungselektronik ins Pharma-Fach wechselt. Dort trifft er zufällig auf die attraktive Maggie, für die er sofort Feuer und Flamme ist. Doch die Beziehung zu ihr gestaltet sich extrem schwierig, bis die Beziehung durch Maggies Parkinson auf eine harte Probe gestellt wird.

Mit Jake Gyllenhaal übernimmt einer meiner Lieblingsdarsteller die Rolle des Jamie Randall, weswegen letztendlich dieser Film auch Pflicht für mich wurde. Er hat ein Händchen für interessante Stoffe und interessante Rollen. So wie hier auch, auch wenn sich Jamie Randall eher in durchschnittlichen Bereich eines Jake Gyllenhaals einordnen darf. Doch sein charmanter Vertriebler ist mit seiner leichten Charakterentwicklung trotzdem sehr liebenswert. Ich respektiere Anne Hathaway für ihr Schauspiel, doch sie gehört nicht unbedingt zu meinen Favoritinnen. Am ehesten hat Sie mir z.B. in „The Intern“ oder „Interstellar“ gefallen. Nun wird sich ihre Maggie aus diesem Film auch in gewisser Art und Weise darin einordnen. Vor allem Jake und Anne bilden hier im Kern ein charmantes Paar, welches den Film zusammenhält und sich damit klar von in diesem Zeitraum ähnliche „Rom-Coms“ wie „Freundschaft Plus“ oder „Freunde mit gewissen Vorzügen“ abhebt.

Wir bekommen einen Einblick in die Welt der Pharma-Vertreter und mit dem gewisserweise notwendigen Tiefgang einen Einblick in das Leben von an Parkinson Erkrankten. Das sorgt für die gewisse Portion Witz in skurrilen Situationen und auch für die notwendige Portion Drama in ernsthaften Situationen, so dass der Film auf dieser Ebene witzig, dramatisch und unterhaltsam ist. Nur die ruhige und langatmige Aufarbeitung der Story hat mich etwas gestört, da dieser Leerlauf dem Film nicht gut getan hat. So bleibt der Film aber trotzdem noch sehr unterhaltsam zurück.

„Love & Other Drugs“ - My First Look – 8/10 Punkte.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Die Filme des Edward Zwick

3
The Last Samurai (2003) 10
Blood Diamond (2006) 9
Defiance (2008) 7,5
Love & Other Drugs (2010) 7

Letzteren habe ich auch nur einmal gesehen. Das ist so ein 'Einmalgucker', finde ich. Die Langatmigkeit die du kritisierst ist mir auch aufgefallen. Ansonsten macht der Film aber auch viel richtig und ist keine typische RomCom oder so, sondern ein Film mit tollen Figuren, Humor und dem nötigen Tiefgang.

Re: Die Filme des Edward Zwick

4
Glory (1989) 6/10
Legends of the Fall (1994) 5,5/10
Courage Under Fire (1996) 6/10
The Siege (1998) 7,5/10
The Last Samurai (2003) 7,5/10
Blood Diamond (2006) 7,5/10
Defiance (2008) hat mich nicht interessiert
Jack Reacher: Never Go Back (2016) kommt noch
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Filme des Edward Zwick

5
About Last Night... (1986) -
Glory (1989) -
Leaving Normal (1992) -
Legends of the Fall (1994) 4/10
Courage Under Fire (1996)
The Siege (1998) -
The Last Samurai (2003) 6/10
Blood Diamond (2006) 5/10
Defiance (2008) -
Love & Other Drugs (2010) 8/10
Pawn Sacrifice (2014) -
Jack Reacher: Never Go Back (2016) -

Love & Other Drugs war eine überraschende Ausnahme, ansonsten ist Zwick für mich ein oberflächlicher Regisseur der mich nicht interessiert. Kann sein daß ich auch Courage Under Fire und The Siege gesehen habe, wenn dann habe ich sie komplett vergessen. Seine Stoffe scheinen immer interessanter zu sein als die Filme dann sind.

Re: Die Filme des Edward Zwick

7
Der Edward hat mich nie richtig gezwickt. Fast alle seine Filme sind merkwürdig angestrengt, mittelmäßig und mäandern unangenehm vor sich hin. Einzig Blood Diamond hat mich angenehm überrascht, ansonsten ein Regisseur, den ich eigentlich angesichts meiner mir bestens bekannten geschmacklichen Präferenzen meiden sollte, dessen Filme ich komischerweise dann aber doch fast immer anschaue. Irgendwie komisch.

Glory (1989) 5 / 10
Legends of the Fall (1994) 5,5 / 10
Courage Under Fire (1996) 5 / 10
The Siege (1998) 5 / 10
The Last Samurai (2003) 5,5 / 10
Blood Diamond (2006) 7,5 / 10
Defiance (2008) 5,5 / 10
Pawn Sacrifice (2014) 5 / 10
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Filme des Edward Zwick

9
Edward Zwick ist ein Handwerker auf sehr hohem Niveau, zum Künstler fehlt im etwas.

Glory (1989) - 7,5/10 Punkte
Legends of the Fall (1994) - 5/10 Punkte
The Last Samurai (2003) - 8/10 Punkte
Blood Diamond (2006) - 8,5/10 Punkte
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)