Berufshartzer hat geschrieben: 31. Juli 2018 17:52
Maibaum,
in welchem Paralleluniversum lebst Du? Du bist schon noch halbwegs bei den politischen Entwicklungen auf dem Laufenden?
Wie hieß der Film noch gleich "12 years a slave"? Da waren viele zu tiefst betroffen "Ich schäme mich Weißer zu sein." Nach der offiziellen US-Kriminalitätsstatistik sind - wenn es zwischen Farbigen und Weißen zu Straftaten kommt - die Schwarzen zu 85% die Täter. In Südafrika haben zuerst Weisse gesiedelt (es war unbewohnt), danach sind die Schwarzen gekommen. Heute werden dort tausende weiße Farmer umgebracht. Die dort noch wohnen haben ihre Häuser zu Festungen umgebaut und schließen sich nachts hinter dicken Stahltüren ein.
Um jetzt mal den Bogen zu bekommen. Davon schon mal was im Staatsfernsehen gesehen? Eine Bundestagsvizepräsidentin läuft hinter einem Plakat "Deutschland verrecke" hinterher. Deutschlandfahnen bei der WM unerwünscht, ebenfalls auf Trikots, die Nationalmannschaft heißt nur noch Mannschaft, bald nur nur Schaft, da Mann nicht gendergerecht ist. Du erwartest ernsthaft eine Filmfördeung zu erhalten wo 100% weiße Deutsche mitspielen, es um Krieg mit deutscher Beteiligung geht, die nicht 100% böse sind?
Hmmm ... ja ... was willst du uns damit sagen?
Daß Das Boot ein faschistischer Film ist, und daß eine Neuverfilmung deswegen nur dann Filmförderung bekäme, wenn die Besatzung aus schwarzen Sklaven besteht? Die dann besser noch nach Südafrika fahren, um dort den weißen Ureinwohnern im heroischen Kampf gegen die schwarzen Besatzer beistehen?
Also wenn du das sagen willst, dann leben wir doch absolut auf dem selben Planeten!
Auch ich denke, daß es die Weißen sein sollten, die 85 % aller Straftaten begehen, und dieses hehre Ziel ließe sich durchaus erreichen, wenn Hollywood, anstatt Filme über einen schwarzen Ritter zu drehen, lieber welche über einen weißen Ritter abliefert.
Und zur Einstimmung lege ich dann gleich mal
"Knights in White Satin" auf:
http://www.youtube.com/watch?v=FIBl9ILUBVs
http://www.youtube.com/watch?v=kqjw8HtIL8k