Re: Regie & Stil

2101
Also mein Englisch ist vielleicht eingerostet, aber da steht weder das Mendes zurückkehrt noch das McDonagh und Nolan die Favoriten sind. Was irgendein Buchmacher vermutet, ist gar nichts wert. Bei denen galt auch Idris Elba mal als wahrscheinlicher Bondnachfolger.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

2105
Eben. Und auf die Meinung eines einzelnen Buchmachers sollte man daher nix geben. Natürlich sagt der, dass Mendes am wahrscheinlichsten ist, der hat ja immerhin schon 2 Bondfilme gemacht. Damit ist er automatisch wahrscheinlicher, als jeder andere, dessen Name so umher fliegt im Netz. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

2106
Casino Hille hat geschrieben: 23. August 2018 12:32 Natürlich sagt der, dass Mendes am wahrscheinlichsten ist, der hat ja immerhin schon 2 Bondfilme gemacht. Damit ist er automatisch wahrscheinlicher, als jeder andere, dessen Name so umher fliegt im Netz. :D
Und Mendes kennt eben im Gegensatz zu anderen potentiellen Regisseuren den ganzen Betrieb bei EON.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

2107
Mendes?

Gibt es nicht das Gerücht, dass Craig und Mendes seit "Spectre" ein schlechtes Verhältnis zueinander entwickelt haben, weil Craig für einen Bond-Darsteller eine bisher unvergleichliche Machtfülle erlangt hat (bei Spectre ja sogar als Co-Produzent genannt wurde) und sich auch wiederholt in Regie-Entscheidungen eingemischt haben soll?

Also an Mendes glaube ich nicht. Broccoli und Wilson (und Craig) werden nach der Boyle-Erfahrung auf einen (vielleicht jüngeren) Regisseur setzen, der talentiert ist, aber deutlich weniger Reputation hat (und auch auf keinen Regisseur, der mit dem Star - und "best friend forever" von Babs - verkracht ist, falls das stimmt), weil sie den wahrscheinlich leichter werden beeinflussen können. Nach dem - aus Produzentensicht - Boyle-Desaster werden die sich nicht nochmal schlechte Presse leisten wollen (z. B. Querelen vom Set mit dem selbstbewussten Star-Regisseur XY, der bei zu großer Einmischung der Produzenten ebenfalls das Handtuch werfen könnte oder gefeuert werden müsste).


P.S.: An einen völlig unambitionierten, außerdem viel zu alten Auftragsarbeiter wie John Glen muss man keinen Gedanken verschwenden. Das ist völlig abwegig (seit 2001 hat er keine Regie mehr übernommen). Und auch Campbell wird es (leider) nicht machen.


P.P.S.: Die Regisseur-Klasse, die jetzt in den Blick genommen wird, ist so die Paul-McGuigan-Kategorie.
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Regie & Stil

2108
ja, dieser Metro-Bericht ist einfach nur wild zusammengedichtet. da muss man derzeit sehr aufpassen, was halbwegs glaubhaft und plausible ist, und was nicht.

in der aktuellen Situation ist wohl alles möglich - vielleicht präsentieren sie und schon nächste Woche den neuen Regisseur (auch da ist sehr vieles denkbar) und es geht einfach weiter wie gehabt nur ohne Boyle, oder sie werfen wirklich alles in die Tonne und beginnen quasi von neu mit der Pre-Production und verschieben alles. Ich trau mich da derzeit keine Schätzung abzugeben.
Bond... JamesBond.de

Re: Regie & Stil

2109
Es ist im Moment eh der Wahnsinn, da gibt man bei Google News "James Bond" ein, in der Hoffnung irgendeinen brauchbaren Artikel zum Thema "Wer führt den jetzt bei B25 Regie?" zu finden und was kommt?

"Idris Elba beendet Soekulationen um Bond-Rolle, obwohl er sie vor wenigen Wochen selbst angeheizt hatte"
"Doch kein schwarzer Bond: Idris Elba spielt nicht James Bond"
""NO!" Hier sagt Idris Elba, dass er nicht der nächste James Bond wird"
...

Ich weiß ja nicht, wie oft da schon ganz klar gesagt worden ist, dass er es nicht wird, aber mei, die Presse halt.


Zu Mendes: Ich halte ihn trotz Allem für den wahrscheinlichsten Kandidaten und das Gute wäre, dass es immerhin nicht den nächsten Stilbruch gäbe. Was ich für sehr unwahrscheinlich halte, ist, dass sie einen komplett neuen Namen ins Projekt holen, ich rechne mit bekannten Gesichtern.

Re: Regie & Stil

2110
ProfessorDent hat geschrieben: 23. August 2018 16:30 Es ist im Moment eh der Wahnsinn, da gibt man bei Google News "James Bond" ein, in der Hoffnung irgendeinen brauchbaren Artikel zum Thema "Wer führt den jetzt bei B25 Regie?" zu finden und was kommt?
Das ist aber immer so, wenn es nichts offizielles gibt. Nicht nur bei Bond.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

2112
Was haltet ihr eigentlich von einer Rückkehr von Marc Forster? Vor ein paar Wochen gab er ein Interview

Going back to James Bond… Are you excited to see where the character is going to go next?

Forster: Absolutely. I’ve always been a huge Bond fan, that’s why I wanted to do Quantum of Solace. At the time we had a writer’s strike and we had a bit of an issue with that, but I’m a very big fan, and it’s such a special movie. The one thing is that I wish we had more time to develop the script, but other than that, I love the film and it was an idea at the time to make it about water, which suddenly became a huge issue with the temperatures rising, and this was 10 years ago so nobody predicted it would become such a big issue, but I really enjoyed making this movie. Barbara Broccoli is honestly one of the most brilliant producers I have ever worked with, just fantastic.

Re: Regie & Stil

2115
Dann würde ich den Kinobesuch tatsächlich auslassen. QOS besitzt für mich praktisch keinen Unterhaltungswert, selbst DAD unterhält noch besser, trotz grausigen CGI.

Bond braucht keine "Kunst"-Regisseure, die versuchen ihren Stempel aufzudrücken. Technisch versierte Handwerker passen da meist besser.

Gavin Hood, Paul McGuigan, Duncan Jones wären da zum Beispiel mögliche Kandidaten, wenn es etwas spezieller sein soll fände ich zum Beispiel auch noch David Mackenzie oder Andrew Niccol denkbar.