Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

16
Samedi hat geschrieben: 25. Dezember 2021 02:39 Mein Tipp für die 10 Nominierten in der Kategorie "Bester Film":

"Nightmare Alley"
"West Side Story"
"The French Dispatch"
"The Green Knight"
"The Tragedy of Macbeth"
"The Last Duel"
"Last Night in Soho"
"House of Gucci"
"Being the Ricardos"
"Don’t Look Up"
Du hast die drei absoluten Top-Favoriten vergessen:
"Belfast" von Kenneth Branagh
"The Power of the Dog" von Jane Campion
"Dune" von Denis Villeneuve

Bis auf
"West Side Story" und evtl.
"The Tragedy of Macbeth"
sehe ich keinen der von dir genannten Filme unter den Top 10.

"Licorice Pizza"
"CODA"
"King Richard"
"Drive My Car" (macht sich immer gut einen ausländischen, fremdsprachigen Film als besten Film zu nominieren)
"Spider-Man: No Way Home"

... wären meine weiteren fünf Filme, die ne Chance hätten.
Spider-Man werden sie nominieren, weil sie natürlich eine hohe EInschaltquote für die Oscarverleihung haben wollen. Und da der erfolgreichste Kinofilm seit über 2,5 Jahren auch noch sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum extrem gut ankommt, werden sie ihn nominieren.

Das wären also meine 10 Tipps, Stand heute.

"Tick, Tick ... Boom!" könnte noch ne Chance haben, wenn sie neben "West Side Story" noch ein zweites Musical nominieren wollen.

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

17
Unabhängig davon, was nun letztendlich bei den Oscars nominiert und ausgezeichnet wird - wird die Relevanz des Filmpreises und damit auch die Einschaltquote abnehmen. Und dort schielt man ja größtenteils auf die Quote in den USA. Der Großteil der Amerikaner wird einen Großteil der nominierten Filme nicht gesehen haben und sich auch für einen Großteil dieser Filme überhaupt nicht interessieren - auch die immer stärker zunehmenden Richtlinien bezüglich Diversität und auch die in den Filmen angesprochenen Themen sind durchaus Gründe, für die Abnahme der Relevanz und der Quote.
Der typische, einfache Amerikaner liebt ja sein Land und er kann sich weniger mit Filmen identifizieren, in dem durch konsequente Kritik an dem Land und der Gesellschaft ein unterschwelliger Hass gegen zum Beispiel Amerika durchsickert. Und so wie ich einige Quellen verfolgt habe, wurde im letzten Jahr durch den einmaligen Locationwechsel in den Bahnhof vor der Veranstaltung die gesamten Obdachlosen, die eben im Raum um den Bahnhof in Zelten und Camps hausen wegkomplimentiert und sogar mit Zäunen ausgegrenzt, während die Gäste der Veranstaltung mit hochdotierten und teuren Giftbags beschenkt worden sind. Wäre die Academy wirklich an den Problemen interessiert, die in den üblicherweise nominierten und ausgezeichneten Filmen präsentiert werden, wäre doch ein Verzicht auf die Giftbags und eine Spende bzw. wohltätige Handlung an die im Umkreis des Veranstaltungsortes lebenden Obdachlosen eine gute Geste gewesen - ist aber scheinbar nicht passiert.
Der kleine Teil, der sich am Ende überhaupt noch für den Preis und die Verleihung interessiert ist die Filmbranche selbst, das Film-Feuilleton oder auch Hardcore-Cineasten - und selbst mit Pseudo-Nominierungen und Auszeichnungen für publikumsstarke Filme wie "No Time To Die" , "Dune" und "Spider-Man: No Way Home" wird sich das nicht ändern.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

18
Invincible1958 hat geschrieben: 25. Dezember 2021 03:21 "Drive My Car" (macht sich immer gut einen ausländischen, fremdsprachigen Film als besten Film zu nominieren)
"Spider-Man: No Way Home"

Spider-Man werden sie nominieren, weil sie natürlich eine hohe EInschaltquote für die Oscarverleihung haben wollen. Und da der erfolgreichste Kinofilm seit über 2,5 Jahren auch noch sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum extrem gut ankommt, werden sie ihn nominieren.
Und das sagt uns alles darüber, wie sehr dieser redundante Kulturpreis noch ernstzunehmen ist.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

20
Casino Hille hat geschrieben: 25. Dezember 2021 12:31
Invincible1958 hat geschrieben: 25. Dezember 2021 03:21 "Drive My Car" (macht sich immer gut einen ausländischen, fremdsprachigen Film als besten Film zu nominieren)
"Spider-Man: No Way Home"

Spider-Man werden sie nominieren, weil sie natürlich eine hohe EInschaltquote für die Oscarverleihung haben wollen. Und da der erfolgreichste Kinofilm seit über 2,5 Jahren auch noch sowohl bei den Kritikern als auch beim Publikum extrem gut ankommt, werden sie ihn nominieren.
Und das sagt uns alles darüber, wie sehr dieser redundante Kulturpreis noch ernstzunehmen ist.
Dieser Preis war schon bei seiner Erfindung in den 20ern ein Marketing-Ding, und als sowas sollte er auch gesehen und bewertet werden.
Es ist nicht so als ob sich da in den letzten fast 100 Jahren was geändert hätte.

Welcher Preis wird denn "ernstgenommen"?
Es ist wie gesagt ein großer Spaß, war auch nie mehr.
Deshalb finde ich es auch immer amüsant, wenn Leute ihn "ernstnehmen" und sich deshalb darüber aufregen, wenn jemand ausgezeichnet wird, der oder die nicht dem Wunschgewinner entsprechen.

Wenn es einem nicht passt, einfach ignorieren und weiterleben ist leichter. 😉

Und das meine ich nicht nur aus außenstehender Sicht, sondern auch an die Leute aus der Filmbranche gerichtet.

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

22
Ich glaube, so mancher Filmkritiker würde sich wünschen, dass er von der breiten Masse so ernstgenommen würde wie die Oscars.

Wenn ein Film von sich sagen kann, dass er mit ein paar Oscars ausgezeichnet oder auch nur nominiert wurde, dann hat das für viele Zuschauer schon seinen Wert. Auch heute noch.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: 94th Academy Awards (27. März 2022)

24
Casino Hille hat geschrieben: 25. Dezember 2021 16:22 Er hat hier immerhin jedes Jahr einen Thread. Andere Preise nicht. Er scheint also für einige doch eine gewisse Relevanz zu haben. :wink:
Yep.
Aber eine Marketing/Unterhaltungs-Relevanz,
keine "Ein Film, der mit 5 Oscars ausgezeichnet wurde ist besser als ein Film, der keinen Oscar gewonnen hat"-Relevanz.

Ich habe Spaß an den Oscars, hatte ich früher schon, hab ich auch heute noch.
Trotzdem hat z.B. mein absoluter All-Time-Lieblingsfilm weder einen Oscar gewonnen, noch wurde er nominiert.
Stört mich das? Nö.

Was nervt sind Diskussionen über angebliche Oscar-Snubs oder "Fehlentscheidungen" etc. - denn da nehmen einige Leute die Academy Awards dann tatsächlich ernster als sie sind.

Oscarverleihung 2022

28
Die Nominierungen sind da – und dreimal ist auch unser James, der Bond dabei!

BEST PICTURE
"Belfast"
"CODA"
"Don't Look Up"
"Drive My Car"
"Dune"
"King Richard"
"Licorice Pizza"
"Nightmare Alley"
"The Power of the Dog"
"West Side Story"

ACTRESS IN A SUPPORTING ROLE
Jessie Buckley, "The Lost Daughter"
Ariana DeBose, "West Side Story"
Judi Dench, "Belfast"
Kirsten Dunst, "The Power of the Dog"
Aunjanue Ellis, "King Richard"

ACTOR IN A SUPPORTING ROLE
Ciaran Hinds, "Belfast"
Troy Kotsur, "CODA"
Jesse Plemons, "The Power of the Dog"
J.K. Simmons, "Being the Ricardos"
Kodi Smit-McPhee, "The Power of the Dog"

INTERNATIONAL FEATURE FILM
"Drive My Car"
"Flee"
"The Hand of God"
"Lunana: A Yak in the Classroom"
"The Worst Person in the World"

DOCUMENTARY (SHORT)
"Audible"
"Lead Me Home"
"The Queen of Basketball"
"Three Songs for Benazir"
"When We Were Bullies"

DOCUMENTARY FEATURE
"Ascension"
"Attica"
"Flee"
"Summer of Soul"
"Riding with Fire"

ORIGINAL SONG
"King Richard"
"Encanto"
"Belfast"
"No Time to Die"
"Four Good Days"

ANIMATED FEATURE FILM
"Encanto"
"Flee"
"Luca"
"The Mitchells vs. The Machine"
"Raya and the Last Dragon"

ADAPTED SCREENPLAY
"CODA"
"Drive My Car"
"Dune"
"The Lost Daughter"
"The Power of the Dog"

ORIGINAL SCREENPLAY
"Belfast"
"Don't Look Up"
"King Richard"
"Licorice Pizza"
"The Worst Person in the World"

ACTOR IN A LEADING ROLE
Javier Bardem, "Being the Ricardos"
Benedict Cumberbatch, "The Power of the Dog"
Andrew Garfield, "Tick, Tick... Boom!"
Will Smith, "King Richard"
Denzel Washington, "The Tragedy of Macbeth"

ACTRESS IN A LEADING ROLE
Jessica Chastain, "The Eyes of Tammy Faye"
Olivia Colman, "The Lost Daughter"
Penelope Cruz, "Parallel Mothers"
Nicole Kidman, "Being the Ricardos"
Kristen Stewart, "Spencer"

DIRECTOR
Kenneth Branagh, "Belfast"
Ryusuke Hamaguchi, "Drive My Car"
Paul Thomas Anderson, "Licorice Pizza"
Jane Campion, "The Power of the Dog"
Steven Spielberg, "West Side Story"

PRODUCTION DESIGN
"Dune"
"Nightmare Alley"
"The Power of the Dog"
"The Tragedy of Macbeth"
"West Side Story"

CINEMATOGRAPHY
"Dune"
"Nightmare Alley"
"The Power of the Dog"
"The Tragedy of Macbeth"
"West Side Story"

COSTUME DESIGN
"Cruella"
"Cyrano"
"Dune"
"Nightmare Alley"
"West Side Story"

ACHIEVEMENT IN SOUND
"Belfast"
"Dune"
"No Time to Die"
"The Power of the Dog"
"West Side Story"

ANIMATED SHORT FILE
"Affairs of the Art"
"Bestia"
"Boxballet"
"Robin Robin"
"The Windshield Wiper"

LIVE ACTION SHORT FILM
"Ala Kachuu — Take and Run"
"The Dress"
"The Long Goodbye"
"On My Mind"
"Please Hold"

ORIGINAL SCORE
"Don't Look Up"
"Dune"
"Encanto"
"Parallel Mothers"
"The Power of the Dog"

VISUAL EFFECTS
"Dune"
"Free Guy"
"No Time to Die"
"Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings"
"Spider-Man: No Way Home"

FILM EDITING
"Don't Look Up"
"Dune"
"King Richard"
"The Power of the Dog"
"Tick, Tick... Boom!"

MAKEUP AND HAIRSTYLING
"Coming 2 America"
"Cruella"
"Dune"
"The Eyes of Tammy Faye"
"House of Gucci"
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Oscarverleihung 2022

29
An der Stelle meine kurze und grobe Einschätzung zu den Oscars 2022:

Bester Film:
Wunsch-Gewinner: Dune ; Drive My Car
Wird aber gewinnen: The Power Of The Dog ; West Side Story

Beste Regie
Wird vermutlich gewinnen: Jane Campion – The Power Of The Dog

Bester Hauptdarsteller
Will Smith – King Richard

Beste Hauptdarstellerin
Kristen Stewart – Spencer

Bester Nebendarsteller
Kodi Smit-McPhee – The Power Of The Dog

Beste Nebendarstellerin
Ariana DeBose – West Side Story

Originaldrehbuch
Licorice Pizza

Adaptiertes Drehbuch
relativ unschlüssig, da hier Dune, Drive My Car und The Power Of The Dog nominiert sind.

Animationsfilm:
Encanto

Internationaler Film
Drive My Car

Dokumentarfilm
Eigentlich egal, aber bei 3 Nominierungen für FLEE werden sie ihn sicherlich irgendwo auch auszeichnen und das denke ich wird hier der Fall sein.

Dokumentarkurzfilm
Egal

Kurzfilm
Egal

Animationskurzfilm
Egal

Score
Hans Zimmer – „Dune“

Song
Billie Eilish – „No Time To Die“

Sound
50/50 zwischen Dune und NTTD

Produktionsdesign
Dune

Kamera
Dune

Make-Up und Hairstyling
House Of Gucci

Kostümdesign
Dune

Schnitt:
Dune

Visuelle Effekte
50/50 zwischen Dune und NTTD
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "