Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

211
Michael3390 hat geschrieben: 23. Oktober 2023 15:43 Auf mich wirkt es so, als hätten sie einfach keinen Bock bzw kein Interesse mehr und würdigen es gar nicht, was für ein Franchise sie da überhaupt haben.
Kann natürlich sein, dass ich das falsch sehe.
So etwas hört man aus Fankreisen immer wieder. Ich erinnere mich an ein Interview mit Christoph Waltz, der hat das ganz anders erzählt, wenn ich mich recht erinnere. Er hat gesagt, dass die richtig mit Herzblut dabei sind und ihnen die Bondfilme auch viel bedeuten, viel mehr als in dieser Branche üblich.

Ich finde das Interview aber gerade nicht wieder. Erinnert sich noch jemand daran, oder bringe ich das gerade durcheinander?

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

212
vodkamartini hat geschrieben: 23. Oktober 2023 15:15 Das hast du nett formuliert. Ich finde es schlicht absolut nervtötend. Ich kann die immer gleichen Babs-Phrasen schon lange nicht mehr hören. Wenn sie zu träge und desinteressiert ist, dann soll sie delegieren oder noch viel besser den Weg frei machen.
Ihre Aussagen zeigen ja gerade das Gegenteil. Sie ist sehr interessiert und sehr motiviert.Eben so sehr, dass sie sich Zeit lassen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

213
vodkamartini hat geschrieben: 23. Oktober 2023 17:14 Richtig ist, dass Bond seinen Kultcharakter und sein Branding immer mehr verliert. Und das haben ganz allein die drögen Macher um Babs B zu verantworten.

Wie kannst du nur am Stück so unfundierte und schlicht falsche DInge raushauen. Die Craig Bonds waren doch am Box Office deutlich erfolgreicher als viele oder alle davor. Nimm nur mal die Zuschauerzahlen in Deutschland weil die am besten vergleichbar sind. Da schneidet Craig DEUTLICH better ab als fast all die Fließband Bonds der Zeit davor. Ähnliches gilt was imdb etc Ratings angeht.

Die großen Pausen haben Bond ganz eindeutig mehr zum Kult und noch mehr zum Happening gemacht
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

214
Bond ist längst kein Kult mehr. Außerdem solltest du genauer lesen, bevor du wieder mit der alten Box-office Leier kommst. Bond hat sein Branding verloren, weil ihn schlicht viele aus der jungen und jüngeren Generation gar nicht mehr kennen. Kein Wunder bei den epischen Pausen, die eben für Heranwachsende dazu führen, dass sie Bond als Marke (die "präsent" ist) gar nicht wahrnehmen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

215
danielcc hat geschrieben: 23. Oktober 2023 19:20
vodkamartini hat geschrieben: 23. Oktober 2023 15:15 Das hast du nett formuliert. Ich finde es schlicht absolut nervtötend. Ich kann die immer gleichen Babs-Phrasen schon lange nicht mehr hören. Wenn sie zu träge und desinteressiert ist, dann soll sie delegieren oder noch viel besser den Weg frei machen.
Ihre Aussagen zeigen ja gerade das Gegenteil. Sie ist sehr interessiert und sehr motiviert.Eben so sehr, dass sie sich Zeit lassen.
Ich geh dann mal kurz raus und lache ganz herzhaft. Die sind Schnarchzapfen vor dem Herrn und mehr Desinteresse kann man kaum vermitteln. Wir reden hier nicht von einem neuen Shakespeare-Drama, aber halt, das war unfair. Der gute William war deutlich schneller und produktiver.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

216
danielcc hat geschrieben: 23. Oktober 2023 19:24
vodkamartini hat geschrieben: 23. Oktober 2023 17:14 Richtig ist, dass Bond seinen Kultcharakter und sein Branding immer mehr verliert. Und das haben ganz allein die drögen Macher um Babs B zu verantworten.
Wie kannst du nur am Stück so unfundierte und schlicht falsche DInge raushauen. ….
Da das schwer messbar ist, kann es wohl kaum als unfundiert abgestempelt werden.
TOFANA IOAM

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

217
Die Frage ist, ob hohes Box-Office und recht gute imdb-Bewertung (obwohl die exakt nichts aussagen, wie ich die Tage nochmal feststellen musste) in einen Kult resultierend sind. Die Marvel-Filme waren erfolgreich und bis zum Infinity Gehoppse 2.0 waren die IMDb Bewertungen auch gut. Aber ist Marvel dadurch Kult? Vielleicht Popkultur von ~2010 bis ~2018.
Bond-Filme sind immer ein Ereignis und bei Start eines neuen Films in aller Munde - egal ob gut oder schlecht. Wenn man aber mal sieht, was in den 60ern bis Mitte der 70er los war, dann können die heutigen Zeiten nicht wirklich anknüpfen. Es fängt ja schon damit an, dass Bond für Kinder, Jugendliche zwar mit den Filmen erreichbar ist, aber sie sich sonst mit wenig identifizieren können. Was es damals massig an Spielzeug gab, wodurch ja viele Kids geprägt wurden. Was gibts heute? Nen Steiff Teddy für 300€ oder nen olles Revell Bastelkitt für 50€, das am Ende noch aussieht wie schnarch. Die Marke „007“ hat man damals deutlich besser verstanden und gelebt, was die Figur erst zum Kultstatus gemacht hat. Die Filme waren die Basis und es wurde massig drumherum gemacht. Klar kannst du alternativ nen Zeitmesser aus dem Land mit dem großen Plus 🇨🇭 für 10.000€ kaufen, oder eine Special Edition eines Astons für 300.000€, oder neuerdings eine Replik von Oddjobs Hut für 600€. Klar sind die Sachen mega, aber an wen sind diese Produkte gerichtet? Die Kultmarke Bond ist spätestens in den letzten 10-15 Jahren zu einer Luxusmarke geworden.
Zuletzt geändert von Patrice am 23. Oktober 2023 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

218
Mir ist kürzlich ein Gedanke durch den Kopf geschossen:
Babs hatte sich so sehr auf DC versteift. Auch nach SF und wohl noch mehr nach SP, wo dieser ja schon langsam Abwanderungsgedanken hatte. Ich denke das waren ja auch mit die Gründe für die längeren Pausen zwischen den Filmen. Babs war so sehr auf ihn festgelegt und war bereit Daniel die Zeit zu geben, die er brauchte oder die sie brauchte um ihn wieder zu überzeugen noch einen Film zu machen.

Was wenn Nolan Babsis neuer Daniel ist? Vielleicht will er gar nicht, ziert sich etc. Und anstatt sich woanders umzuschauen, verschiebt sie den nächsten Bond in der Hoffnung Nolan doch noch überreden zu können.

Nur ein Gedanke…
TOFANA IOAM

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

219
Genau diesen Gedanken hatte ich auch vor paar Tagen. Craig hatte bekanntlich nach SP erstmal keine Lust. Babs hat ja dann noch gewartet, um ihn mit einem „gelungenen Konzept“ zurückzuholen. Craig ist denke aber auch nur wiedergekommen, da Bond am Ende von NTTD stirbt und er somit nochmal alles reinlegen konnte und eine weitere Rückkehr ausgeschlossen blieb/bleibt.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

220
Ich kann nicht beurteilen ob Bond heute bei jungen Leuten weniger bekannt ist als vor 10, 20, 30 oder 40 Jahren. Aus meinem Umfeld kennt ihn jeder, und dazu gehören auch ein paar sehr junge Leute, Jugendliche und Kinder. Selbst wenn die noch keine Filme gesehen habe, kennt jeder Bond, als Marke, als Kult.

Ich denke es gilt aber eigentlich immer: was sich rar macht, wird mehr begehrt. Warum das bei Bond anders sein sollte, ist mir unklar.

Zumal die Aussage ja auch reichich dämlich ist in dieser pauschalen Art. Von welchen jungen Leuten sprechen wir? wer heute 20 Jahre alt ist, hat doch mindestens 3 Filme "wahrgenommen". Wer heute 30 Jahre alt ist, hat die gesamte Craig Ära mit mit 5 Filmen plus möglicherwise DAD wahrgenommen. Wer unter 12 (oder 16?) ist, darf Bondfilme zum Teil ja gar nicht sehen,
Dazu kommen Bond Diskussionen in allen Medien. Gerade wenn es einen Darstellerwechsel gibt, reden ja alle von Bond.

Noch mal. Die Craig Filme waren alle große Box Office hits. CR und SF gehören zu den am besten bewerteten Filmen der Reihe. Bond hat in dieser Zeit Zuschauerrekorde in manchen Ländern gesetzt. Gefühlt hat die Craig Ära Bond auch auf ein neues Niveau in der öffentlichen Wahrnehmung gehievt.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

221
danielcc hat geschrieben: 24. Oktober 2023 10:17 Ich denke es gilt aber eigentlich immer: was sich rar macht, wird mehr begehrt. Warum das bei Bond anders sein sollte, ist mir unklar.
Das Argument habe ich nie verstanden. Wir reden doch nicht von Luxusgütern oder limitierten Editionen, sondern von Filmen. Es wäre etwas anderes, wenn Bondfilme nur im Kino erscheinen würden und dann auf Jahre nicht verfügbar wären. Aber heute ist und bleibt ein Bondfilm doch auf allen Ebenen konsumierbar. Das Exklusive soll folglich eine Output-Verknappung sein? Da bin ich realistischer: Dafür sind Bondfilme dann doch nicht speziell genug (wie etwa Camerons "Avatar"-Saga). Sie bleiben Markenprodukte und Massenware. Letztendlich ist das ein gefährlicher Pfad, denn Bond ist ein Serie, deren serieller Charakter immer mehr verschwindet, je mehr die Eventpausen wachsen. Ein mustergültige Ära aus einem Guss wie die von Roger Moore ist heute eigentlich undenkbar. Und wenn man sich zu rar macht, ist Bond irgendwann nur noch ein sehr alter Klassiker, der mal wieder einen neuen Film spendiert bekommt. Und dadurch steigt auch das Risiko am Film-Markt eines Tages gar nicht mehr anzukommen. Wer dauerhaften Erfolg haben will, muss auch ein gewisses Platzhirsch-Gebaren an den Tag legen.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

222
Nummer4Fonda hat geschrieben: 24. Oktober 2023 10:42 Das Argument habe ich nie verstanden. Wir reden doch nicht von Luxusgütern oder limitierten Editionen, sondern von Filmen.
Das sehe ich ähnlich. Solche Produkte werden auch als 'limitierte Version' angepriesen. Das kann man so bei Filmen nicht sagen. Eher ist es so, dass Bond dadurch in einigen Gesellschaftskreisen vergessen wird. Filme sind Massenware. Wenn ich einen Film im Kino vergessen habe: Scheiß drauf, in einigen Monaten wird der auch auf anderen Kanälen verfügbar sein.

GF und TB gehören zu den erfolgreichsten, und damals sind die Filme im Jahrestakt (wtf?) erschienen. Ich glaub nicht wirklich, dass es noch besser gelaufen wäre mit weniger Filmen.

Die Pause zwischen SP und NTTD betrug 6 Jahre. Nie im Leben wäre das Einspielergebnis mit zwei weiteren Filmen zwischendurch (sagen wir mal 2015, 2017, 2019 und 2021) in der Summer aller vier Filme niedriger gewesen. Einziger Vorteil ist vielleicht, dass bei zwei Filmen in sechs Jahren die Produktionskosten geringen sind als bei vier Filmen in der selben Zeit.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

223
Henrik hat geschrieben: 24. Oktober 2023 11:05 Die Pause zwischen SP und NTTD betrug 6 Jahre. Nie im Leben wäre das Einspielergebnis mit zwei weiteren Filmen zwischendurch (sagen wir mal 2015, 2017, 2019 und 2021) in der Summer aller vier Filme niedriger gewesen. Einziger Vorteil ist vielleicht, dass bei zwei Filmen in sechs Jahren die Produktionskosten geringen sind als bei vier Filmen in der selben Zeit.
Diesen Vorteil musst du mir erklären 🤔
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

224
Folgendes Ausgangsszenario: Meine Hypothese war, dass zwei Filme von 2015 bis 2021 weniger eingespielt haben als es bei vier Filmen der Fall gewesen wäre.

Nun muss man aber folgendes berücksichtigen: Die Produktionskosten von SP 245 Mio und von NTTD 250 Mio. betragen haben (Quelle: Wikipedia). Mach in der Summe 495 Mio. Sagen wir mal, in der selben Zeit wären vier Filme erschienen (2015, 2017, 2019 und 2021). Nun ist davon auszugehen, dass alle vier Filme in der Summe mehr eingespielt hätten als SP und NTTD zusammen (Corona lassen wir mal unberücksichtigt).

Zu berücksichtigen ist aber, dass vier Filme in der Summe vermutlich deutlich mehr gekostet hätten als zwei. Es ist aber wohl kaum anzunehmen, dass diese höheren Produktionskosten (4 statt 2 Filme) derart hoch ins Gewicht gefallen wären, dass sie zur Folge gehabt hätten, dass zwei Filme (mit in der Summe geringerer Produktionskosten) doch mehr eingespielt hätten als vier.

Soll heissen: Natürlich hätten vier Filme von 2015 bis 2021 mehr gekostet als zwei. Bei wirtschaftlicher Betrachtung wäre das aber wohl kaum sinnvoller gewesen.


Aber darum ging es mir in dem Beitrag auch gar nicht. Ich habe das mit den Kosten nur angemerkt, weil ich mich sonst angreifbar gemacht hätte. Es ist vollkommen klar, dass ohne diese Anmerkung jemand um die Ecke gekommen wäre, dass zwei Filme geringere Produktionskosten gehabt haben als es bei vier der Fall gewesen wäre. Und diesem Vorwurf wollte ich vorbeugen.

Re: Bond 26 - News & Gerüchte...

225
Aus wirtschaftlicher Sicht wäre es definitiv sinnvoller gewesen.
Es ist ja klar, dass es mehr kostet, mehr Filme zu produzieren. Das muss man nicht annehmen, das ist gesetzt.
Wenn man davon ausgeht, dass 2 weitere Filme (2017 und 2019) auch in Summe knapp 500 Mio. in der Produktion gekostet hätten, beide Filme zusammen 1,6 Mrd. eingenommen hätten, ist die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit nicht von der Hand zu weisen.
"Are you looking for shells?"
"No, I'm just looking."