Re: Zuletzt gesehener Film

11042
Den Vergleich zu Tree of Life hab ich Maibaum ins Ohr gesetzt. Aber als jemand, der Malicks Coming-of-Age-Meisterwerk für überragend hält, war ich später selber nicht mehr so überzeugt von der Sonne, was meine Lust angeht. Als dann noch Lynchs Elefantenmann im Programmkino lief, habe ich die Sonne ohne zu zögern geopfert und bis heute nicht gesehen...
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

11044
"Wake Up Dead Man - A Knives Out Mystery"

Wow! Der dritte Teil schlägt den zweiten und kämpft mit Teil 1 um die Krone.
Wieder eine ganz andere Atmosphäre, dazu große Performances von Josh O'Connor, Glenn Close und Josh Brolin (inspiriert von Donald Trump).
Craig als Blanc wie immer in Spiellaune.

Heute bei der Eröffnung vom London Film Festival in Anwesenheit von Cast & Crew gesehen.

9/10

Re: Zuletzt gesehener Film

11048
danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 10:13 ich hoffe, man macht Blanc nicht noch mehr zu einem albernen Kauz/Nerd
Ist doch das Konzept der Rolle. Alle anderen spielen in einem Murder Mystery und Craig ist der Chargierer-Clown vom Dienst.

Knives Out war gut, dürfte aber einer der überbewertetsten Filme der letzten Jahre sein. Glass Onion hat dann die ganze Schreibe von Rian Johnson weitgehend entzaubert: ein richtig ärgerlicher 'Eat the Rich'-Blödsinn mit dem Gehalt einer durchschnittlichen Teletubbies-Doppelfolge.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

11049
danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 10:13Kommt der bei uns ins Kino oder brauche ich wieder einen Netflix Probemonat
Wie vor drei Jahren bei "Glass Onion" bringt Netflix ihn am 27. November für zwei Wochen ins Kino, und dann auf den Streamer.

Aber wie bei Netflix üblich wird der Kinostart nicht beworben und es werden auch keine Zahlen gemeldet.

Re: Zuletzt gesehener Film

11050
Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 11:44
danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 10:13 ich hoffe, man macht Blanc nicht noch mehr zu einem albernen Kauz/Nerd
Ist doch das Konzept der Rolle. Alle anderen spielen in einem Murder Mystery und Craig ist der Chargierer-Clown vom Dienst.

Knives Out war gut, dürfte aber einer der überbewertetsten Filme der letzten Jahre sein. Glass Onion hat dann die ganze Schreibe von Rian Johnson weitgehend entzaubert: ein richtig ärgerlicher 'Eat the Rich'-Blödsinn mit dem Gehalt einer durchschnittlichen Teletubbies-Doppelfolge.
Nein. In Knives Out war Blanc noch weitestgehend seriös, nur etwas verschroben.
In Glass Onion hat man ihm dann diesen schwulen Anstrich gegeben, in eine Wanne gesetzt, und dann ein dämliches Bade-Outfit.

Im Übrigen fand ich Knives Out grandios. Dieses "überbewertet" ist so ein Etikett was ja nur durch den Erfolg kommt. Niemand hat den Film "überbewertet" aber der große Erfolg und die vielen positiven Einzelmeinungen führen halt zu diesem Eindruck. kann der Film aber nix zu.
Der Film war auch deshalb so beliebt, weil es diese kleineren Filme mit starkem Ensemble immer weniger gibt, und er eben dieses wohlige Agatha Christie Feeling hatte, dabei aber intelligenter in der Auflösung war. Passt schon!
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Zuletzt gesehener Film

11051
danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:11 Im Übrigen fand ich Knives Out grandios. Dieses "überbewertet" ist so ein Etikett was ja nur durch den Erfolg kommt. Niemand hat den Film "überbewertet" aber der große Erfolg und die vielen positiven Einzelmeinungen führen halt zu diesem Eindruck.
Das ist aber eine wilde Schlussfolgerung.

Nein, überbewertet, weil da viele einen grandiosen Film drin sehen und ich ihn nicht wirklich für grandios halte, sondern eben nur für ganz gut. Er hat gute Darsteller, und spielt ganz gut mit seinem Genre (beginnt als klassischer Whodunnit, wird dann eine Art Hitchcock-Suspense-Film und endet wieder mit einer Whodunnit-Auflösung), aber so clever wie die richtig guten Christie-Sachen ist er auch wieder nicht, und seine extrem in den Fokus gerückte "Rassismus"-Kritik ist ... okay, aber etwas arg preachy.

Ein netter Film, aber den modernen Klassiker, der er geworden ist, erkenne ich darin nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

11052
Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:17... und seine extrem in den Fokus gerückte "Rassismus"-Kritik ist ... okay, aber etwas arg preachy.
Da ist Rian Johnson eben "amerikanischer" als Agatha Christie.
Die Tech-Milliardär-Kritik in "Glass Onion" ist ja uch preachy und platt.

Und genauso verhält es sich im dritten Teil nun mit der katholischen Kirche.
Da ist nichts unterschwellig, sondern "in your face".

Wenn man das nicht mag, sind die Filme nichts für einen.

Und zu Craig: der spielt Blanc souverän und weiß seine Momente zu nutzen.
Josh O'Connor ist aber der wahre Hauptdarsteller des Films (auch was die Screentime angeht).

Waren im ersten und zweiten Film Ana de Armas und Janelle Monae die Watsons zu Craigs Holmes,
ist diesmal eher Craig in der Watson-Rolle und O-Connor treibt alles voran.

Re: Zuletzt gesehener Film

11053
Invincible1958 hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:40
Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:17... und seine extrem in den Fokus gerückte "Rassismus"-Kritik ist ... okay, aber etwas arg preachy.
Da ist Rian Johnson eben "amerikanischer" als Agatha Christie.
Die Tech-Milliardär-Kritik in "Glass Onion" ist ja uch preachy und platt.
Ich weiß nicht, ob das grundsätzlich was mit "amerikanisch" sein zu tun hat. Aber das Johnson seine Filme gerne auch für die Zuschauer in der hinterletzten Reihe schreibt, ist definitiv so.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

11055
Für mich war das Problem, dass er auf Netflix kam und in keime mir zugänglichen Kino. Sonst hätte ich den definitiv gesehen, denn ich gehören zu den von Hille beschriebenen Menschen, die in Knives Out einen grandiosen Film sehen (Platz 2 oder 3 meiner absoluten Lieblingsfilme). Bin mal gespannt, ob Johnson die Reihe fortsetzt, wenn der Deal mit Netflix ausgelaufen ist.
Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:17 und seine extrem in den Fokus gerückte "Rassismus"-Kritik ist ... okay, aber etwas arg preachy.
Mich stört die ehrlicherweise kaum, obwohl ich da eigentlich ziemlich empfindlich bin. Aber wenn das Gesamtpaket derart stimmig ist komm ich damit klar. Zumal ich gar nicht finde, dass die Rassismus-Kritik in den Fokus gerückt ist. Sie ist stärker im Film enthalten als der Plot es benötigt hätte, der Fokus liegt aus meiner Sicht aber nicht darauf.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."