Re: Zuletzt gesehener Film
11041"Tree of Life" ist ein nervenzerfetzender Thriller dagegen.
"Der Baggersee war Ozean, die Ente war ein Schwan, ein Topf ein Hut, damals hinterm Mond."
Nun ja, mal sehen ... es soll auch Leute geben die 2001 todlangweilig finden, oder Spiel mir das Lied vom Tod, oder natürlich auch Tree of Life.ollistone hat geschrieben: 6. Oktober 2025 12:23 "Tree of Life" ist ein nervenzerfetzender Thriller dagegen.
Noch schneller kann man mein Interesse nicht killen. Wobei ... nach dem doofen Glass Onion war da eh nicht viel.
wow, wie cool ist das denn? und wie geht’s unserem Danny?Invincible1958 hat geschrieben: 8. Oktober 2025 23:25 Heute bei der Eröffnung vom London Film Festival in Anwesenheit von Cast & Crew gesehen.
9/10
Ist doch das Konzept der Rolle. Alle anderen spielen in einem Murder Mystery und Craig ist der Chargierer-Clown vom Dienst.danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 10:13 ich hoffe, man macht Blanc nicht noch mehr zu einem albernen Kauz/Nerd
Wie vor drei Jahren bei "Glass Onion" bringt Netflix ihn am 27. November für zwei Wochen ins Kino, und dann auf den Streamer.danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 10:13Kommt der bei uns ins Kino oder brauche ich wieder einen Netflix Probemonat
Nein. In Knives Out war Blanc noch weitestgehend seriös, nur etwas verschroben.Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 11:44Ist doch das Konzept der Rolle. Alle anderen spielen in einem Murder Mystery und Craig ist der Chargierer-Clown vom Dienst.danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 10:13 ich hoffe, man macht Blanc nicht noch mehr zu einem albernen Kauz/Nerd
Knives Out war gut, dürfte aber einer der überbewertetsten Filme der letzten Jahre sein. Glass Onion hat dann die ganze Schreibe von Rian Johnson weitgehend entzaubert: ein richtig ärgerlicher 'Eat the Rich'-Blödsinn mit dem Gehalt einer durchschnittlichen Teletubbies-Doppelfolge.
Das ist aber eine wilde Schlussfolgerung.danielcc hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:11 Im Übrigen fand ich Knives Out grandios. Dieses "überbewertet" ist so ein Etikett was ja nur durch den Erfolg kommt. Niemand hat den Film "überbewertet" aber der große Erfolg und die vielen positiven Einzelmeinungen führen halt zu diesem Eindruck.
Da ist Rian Johnson eben "amerikanischer" als Agatha Christie.Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:17... und seine extrem in den Fokus gerückte "Rassismus"-Kritik ist ... okay, aber etwas arg preachy.
Ich weiß nicht, ob das grundsätzlich was mit "amerikanisch" sein zu tun hat. Aber das Johnson seine Filme gerne auch für die Zuschauer in der hinterletzten Reihe schreibt, ist definitiv so.Invincible1958 hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:40Da ist Rian Johnson eben "amerikanischer" als Agatha Christie.Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:17... und seine extrem in den Fokus gerückte "Rassismus"-Kritik ist ... okay, aber etwas arg preachy.
Die Tech-Milliardär-Kritik in "Glass Onion" ist ja uch preachy und platt.
Mich stört die ehrlicherweise kaum, obwohl ich da eigentlich ziemlich empfindlich bin. Aber wenn das Gesamtpaket derart stimmig ist komm ich damit klar. Zumal ich gar nicht finde, dass die Rassismus-Kritik in den Fokus gerückt ist. Sie ist stärker im Film enthalten als der Plot es benötigt hätte, der Fokus liegt aus meiner Sicht aber nicht darauf.Casino Hille hat geschrieben: 9. Oktober 2025 12:17 und seine extrem in den Fokus gerückte "Rassismus"-Kritik ist ... okay, aber etwas arg preachy.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“