Ich möchte hier gerne über etwas sprechen, was mir generell in den letzten James Bond Filmen aufgefallen ist.
Das typische Bond-Feeling der alten Filme fehlt bei den letzten Bondfilmen teilweise einfach völlig. Um deutlicher zu werden:
Die alten Filme haben einfach eine spezielle Atmosphäre, die irgendwann in den 80ern verloren ging.
Das hat verschiedene Gründe: Unersetzlich waren die Sets von Produktionsdesinger Ken Adam. Zum Beispiel der Unterschlupf von Stromberg, der Saal mit dem langen Tisch oder sein persönlicher Kontroll-Raum mit den verschiedenen Aquarien wo er diese zeigt und zu Bond sagt "Da ist Schönheit...da Hässlichkeit...und da der Tod." Einfach genial, alleine dieses Gespräch, unterstrichen durch ruhige Musikklänge eine herrvorragende Szene.
Jetzt nicht nur in dem Bond, sondern allgemein alle, an denen Ken Adam mitwirkte, hatten herrvorragende Sets, die einfach ein unglaubliches (Bond-)Feeling boten bzw. viel dazu beitrugen. Das spezielle an den Sets war ja auch, dass man auch die Decken der jeweiligen Räume sah, welche wundervolle Formen aufwiesen. Auch das ging irgendwann in den 80ern verloren. Achtet euch mal darauf.
Und zwar genau dann als Peter Lamont sich -ab FYEO- um das Produktionsdesign kümmerte fehlt das einfach. Die Sets sind zwar alle weitaus realistischer geworden und nicht schlecht gemacht, aber mir fehlt da einfach die Verträumt- und Verspieltheit der alten Filme. Bei DAD mit dem Eispalast probierte man zwar mal wieder was in die Richtung, aber für mich kam das Decor dieses Palastes wortwörtlich einfach zu kalt rüber.
Das ist für mich mal einer dieser Gründe, weshalb für mich bei den neueren Bondfilmen einfach irgendwas fehlt.
Desweiteren die Anreicherung der Actionszenen. Um mal klarzustellen: Ich mag Action, ich bin ein grosser Actionfan und Action ist für mich einfach ein wichtiger Bestandteil der Bondfilme. Aber ich muss einfach zugeben, dass ein Film wie TND es damit irgendwie schon übertreibt. Die Actionszenen sind zwar wirklich klasse, das Tempo ist dadurch unglaublich hoch und es gibt kaum Verschnaufspausen. Aber irgendwie muss man -so sehr man von der Action überzeugt ist- zugeben, dass der Film dadurch ebenfalls einiges an Bondfeeling einbüsst. Schlecht ist TND dadurch nicht, als reiner Actionfilm taugt der immer noch sehr viel. Aber als Bondfilm nur bedingt.
TWINE war in der Hinsicht ein Schritt vorwärts, doch die viel zu düstere Atmosphäre gefällt mir überhaupt nicht, und genau darum geht das Bondfeeling wieder verloren.
DAD ist eine einzige Katastrophe. Viel zu viel Action, und das schlimmste: Viel zu schlechte. Ich will in einem Bondfilm echte Stunts und keine billigen Computeranimationen sehen. Desweiteren schlimm die Sache mit dem unsichtbaren Auto, aber darüber wurde ja schon genug diskutiert.
GE war unter den Brosnan-Bonds noch der einzige Lichtblick: Die Casino-Szenen beispielsweise haben wirklich echtes Bondfeeling. Und sogar das Gespräch zwischen Bond und 006 auf dem Friedhof funktioniert und erinnert an alte Tage des Bondfilms. Für mich ist das noch der beste aller Brosnan-Bonds.
Ich hoffe nun wirklich, dass Casino Royale wieder ein Schritt in die richtige Richtung werden wird, was heisst:
- Ein gutes Spiel zwischen Bond und dem Bösewicht
- Nicht zu viele, aber gute Action ohne Computerquark
- DIE GEDIEGENE ATMOSPHÄRE DER ALTEN BONDFILME
Das wäre mein persönliches Erfolgsrezept, wenn ich Regisseur eines Bondfilms wäre.
Das Bondfeeling früher und heute
1
Zuletzt geändert von Martin007 am 2. September 2006 18:17, insgesamt 1-mal geändert.