Croupier mit Wiener Akzent...

1
ich war gestern auf der offiziellen österreich-premiere zusammen mit meiner freundin, viel österreichische prominenz aber leider kein darsteller... oja, einer war doch da: der wiener croupier daniel andreas, welcher auch im film den croupier spielt und auch während des pokerspiels das spielgeschehen kommentiert.

und das bringt mich auch gleich zu meiner frage: für mich als österreicher war seine synchronisation eigentlich das einzig störende im film (er ist nämlich nach berlin gefahren und hat sich dann dort selbst auch auf deutsch synchronisiert). im gesamten film überall die gewohnten "hochdeutschen", professionellen synchronsprecher-stimmen und dann sein eher platt-synchronisiertes wienerisch.

also versteht mich nicht falsch, ich finde er hat im film großartig gespielt, und für jemanden ohne training ist es wahrscheinlich fast unmöglich die synchro "perfekt" hinzukriegen, aber das ist mir (und einigen anderen im vollen kinosaal) jedenfalls aufgefallen.

aber es kann natürlich auch sein, dass es einfach etwas damit zu tun hat, weil ich selbst aus wien komme... jedenfalls habe ich hier und in anderen deuschen foren noch keine einzige negative meinung dazu gehört, deshalb ist das möglicherweise dem deutschen publikum gar nicht so negativ (vielleicht sogar positiv?!) aufgefallen. würde da gerne ein paar meinungen von euch hören, denn wenn das nur den wiener neg. auffällt und dem restlichen deutschen besuchern nicht, dann kann ich ohne probleme damit leben =)

ansonsten gibts von mir noch keine bewertung+review zum film, kommt aber noch (vielleicht erst nach dem sehen der originalfassung...) :roll: 8)
Bond... JamesBond.de

2
Stimmt, der Croupie ist mir auch negativ aufgefallen. Nichts gegen den Wiener Akzent und schon garnicht gegen die Leute dort aber irgendwie wirkte dieser auf mich zu penetrant. Das habe ich doch glatt in meinem Review vergessen.....

3
ich ebenso... gut sagen wir mal so gestört hat es mich nicht... aber der AKzent war dann doch recht ungewohnt...
"WE HAVE ALL THE TIME IN THE WORLD"

Wodka Martini, shaken, not stirred!

5
also mir ist das auch unangenehm aufgefallen, hat mich aber nicht so gestört weil ich seit "schlag den raab" das vorurteil habe das alle deutschsprachigen Croupie einen wiener akzent haben (zumindest halte ich es dafür^^), ich mag aber den österreichischen akzent eh nicht, ohne was gegen die leute da zu haben
Bild

Bond... James Bond

"Ach übrigens: Der Drink ist gerührt und nicht geshakt, das war doch in Ordnung?" - "Vollkommen."
(James Bond - Man lebt nur zwei mal)

6
ähm falls es einige nicht bzw mich falsch verstanden haben, ich möchte hier nochmal deutlich klarmachen, dass ich einfach und alleine nur finde, dass der akzent in diesem fall nicht passt bzw. einfach nur schlecht synchronisiert wurde (weil er ja auch kein professioneller synchronsprecher ist!), und es mir fern liegt, irgendwelche dialekte oder daniel andreas selbst zu beurteilen.

ansonsten ist wienerisch, wies bei uns heißt, ne tolle "sprache" - spreche ich ja selbst auch. :roll:

und ich wollte eigentlich nur wissen, ob es andere besucher auch als störend (natürlich gibt es wichtigere und störendere sachen!) empfunden haben oder es nur bei mir der fall war!
Bond... JamesBond.de

7
ja, ich empfand das als störend, genauso empfinde ich es als störend, wenn in der deutschen Fassund Schauspieler mit Akzent synchronisiert werden (hier Isack de Bankole, in Da Vinci Code Silas und Bezu Fache)

Wenn ich einen Film auf deutsch sehe, dann will ich ihn ganz auf deutsch sehen und nicht zu neunzig prozent auf hochdeutsch und den rest mit akzent.

Im Orginal dagegen finde ich die Akzente richtig toll, da spielt ja zum beispiel Isak De Bankole keinen Engländer, sondern eben einen Ugander (?) und da passt dann die Stimme mit einem ugander (?) Akzent.... Das ist ihre Stimme und da passt sie auch!
"The name's Bond. James Bond."

8
ich hatte gerade mein 2. mal mit thomas alias renard (lol wie das klingt :wink: ihr wisst schon was ich meine) und ich muss sagen, jetzt ist für mich alles palletti (review kommt trotzdem erst)...

und obwohl seine synchro wieder für gelächter im vollen wiener apollo-kino gesorgt hat (teilweise vielleicht auch positiv?), habe ich sie jetzt nicht mehr so negativ wie beim 1. mal empfunden...

aber jedenfalls hat mir tom erzählt, dass daniel andreas, der ja den croupier spielt, bei der österreich-premiere vor 2 tagen aus dem kinosaal gegangen sein soll als er sich selbst hörte... und gerade eben ist mir eingefallen, dass ich während des filmes auch jemanden aus dem saal gehen sah, der, wenn ich mich richtig erinnere, ihm sehr ähnlich sah (ich bin mir jetzt sogar sicher, dass er es war!) leider war keiner von den verantwortlichen der ö-premiere im stande, den einzigen "schauspieler" des filmes offiziell vorzustellen... schade! dann hätte ich auch gerne mit ihm gesprochen. (ansonsten hab ich nach dem film dem österreichischen hitradio-ö3 ein interview gegeben, aber gesendet haben sie glaube ich heute früh nur die promi-stimmen, war aber auch nicht anders zu erwarten...:()

jedenfalls soll er (andreas) in der originalfassung eine tadellose leistung hingeliefert haben, dort spricht er sein englisch mit leichtem osteuropäischen akzent, werde ich aber erst in den nächsten tagen sehen!

wie auch immer - james bond ist jedenfalls BACK - und wie er das ist... :wink:
Bond... JamesBond.de

10
ii-only hat geschrieben:Mich würde mal interessieren wie siech der Croupie im Englischen Orginal anhört. Gibt es da irgendwie ein video bei youtube & Co? hab nämlich keins gefunden
dort spricht er wie gewollt ein englisch mit leicht serbischem akzent!
Bond... JamesBond.de