
http://www.ofdb.de/review/247259,598156 ... %C3%A4hrte
Witzig daß du hier den englischen Titel nennst, da es ja ein französischer Film ist, der auch in Deutschland einen deutschen Titel hatte.HCN007 hat geschrieben:Etwas, was mir gerade zu diesem Thema einfällt:
"Two Days, One Night" mit Marion Cotillard aus dem Jahre 2014.
Es geht hier um ein absolut bodenständiges Sozialdrama aus der belgischen Provinz. Sandra ist schwer depressiv und war lange Zeit arbeitsunfähig. Während ihrer Abwesenheit haben ihre Kollegen eher einer Prämie von 1000 Euro zugestimmt, als dass ihr Vertrag verlängert wird. Da es hier nicht mit rechten Dingen zugegangen sein soll, wird die Abstimmung wiederholt und Sandra wird über das Wochenende eine Tour de Force durchstehen müssen, um die Kollegen von der Verlängerung Ihres Vertrags zu überzeugen. Marion Cotillard zeigt hier in der Rolle der Sandra mal wieder ihr enormes schauspielerisches Können.
Hihi, wie kannst du dir sicher sein dass er ein Meister ist wenn du seine Filme nicht gesehen hast?Maibaum hat geschrieben:Nein, das ist auch eine meiner größten Lücken was den Regisseur betrifft.
Satyajit Ray ist einer der großen Meister der Filmgeschichte, und ich habe noch nie einen Film von ihm sehen können. Nicht einmal seine legendäre Apu Trilogie.
Nicht für mich logischerweise, aber im allgemeinen Ansehen. Das akzeptiere ich auch für diverse Regisseure deren Filme ich kenne, mit denen ich aber nicht viel anfangen kann.GoldenProjectile hat geschrieben:Hihi, wie kannst du dir sicher sein dass er ein Meister ist wenn du seine Filme nicht gesehen hast?Maibaum hat geschrieben:Nein, das ist auch eine meiner größten Lücken was den Regisseur betrifft.
Satyajit Ray ist einer der großen Meister der Filmgeschichte, und ich habe noch nie einen Film von ihm sehen können. Nicht einmal seine legendäre Apu Trilogie.
Stimmt, das ist auch ein richtig guter Film. Wird meiner Meinung nach auch unterbewertet der Film, der ist viel zu unbekannt.HCN007 hat geschrieben:Etwas, was mir gerade zu diesem Thema einfällt:
"Two Days, One Night" mit Marion Cotillard aus dem Jahre 2014.
Es geht hier um ein absolut bodenständiges Sozialdrama aus der belgischen Provinz. Sandra ist schwer depressiv und war lange Zeit arbeitsunfähig. Während ihrer Abwesenheit haben ihre Kollegen eher einer Prämie von 1000 Euro zugestimmt, als dass ihr Vertrag verlängert wird. Da es hier nicht mit rechten Dingen zugegangen sein soll, wird die Abstimmung wiederholt und Sandra wird über das Wochenende eine Tour de Force durchstehen müssen, um die Kollegen von der Verlängerung Ihres Vertrags zu überzeugen. Marion Cotillard zeigt hier in der Rolle der Sandra mal wieder ihr enormes schauspielerisches Können.
HCN007 hat geschrieben:Ich habe bei Two Days One Night einfach den englischen Titel gewählt, weil bei mir mittlerweile die englischen Titel geläufiger sind und ich habe kaum Französischkenntnisse, weswegen mir der Originaltitel nicht von der Hand gefallen ist (hätte zwar recherchieren können, aber ich war in dem Moment etwas effektiv minimalistisch)
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“