Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

31
Maibaum hat geschrieben:In der Regel werden solche Filme Filme mit Balken links und Rechts gezeigt, so daß sie im korrekten Format sind.
Das war kürzlich bei Singin' in the Rain der Fall, den ich in 1,37 und damit mit Balken links und rechts gesehen habe. Da bin ich dann aber auch sehr froh, dass nicht am Format rumgepfuscht wurde.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

32
Maibaum hat geschrieben: In der Regel werden solche Filme Filme mit Balken links und Rechts gezeigt, so daß sie im korrekten Format sind. Aber es gibt natürlich auch einzelne Filme oder Serien auf DVD bei denen man das nicht macht. Im TV kenne ich das nur von Servus TV, bei denen dann Filmklassiker beschnitten wurden.
Das kommt vor allem bei Serien häufiger vor, so läuft beispielsweise Star Trek TOS auf ZDFneo auch immer in beschnittenem 16:9. Man sieht das oft auch bei älteren Serien oder TV-Formaten auf den Spartenkanälen der privaten Sender, wenn zB auf Sat1Gold die eh schon nur in schwacher SD-Qualität vorliegenden TV-Eigenproduktionen der 90er und 00er (Salesch & Co) auf 16:9 gezoomt werden bis die Bildqualität endgültig in die Knie geht.

Leider hat sich im BD-Zeitalter die Unsitte falsche Formate zu veröffentlichen auch wieder in großem Umfang eingeschlichen, da ein Großteil der 1.85-Filme in formatfüllendem 1.78 veröffentlicht wird. Das fällt zwar weit weniger ins Gewicht als die diversen Verirrungen des VHS-Zeitalters, aber falsch ist es dennoch und gleichzeitig ein Beleg, wie wenig dem künstlerischen Wert eines Werks bei kommerziellen VÖ häufig Rechnung getragen wird.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

33
AnatolGogol hat geschrieben:
Leider hat sich im BD-Zeitalter die Unsitte falsche Formate zu veröffentlichen auch wieder in großem Umfang eingeschlichen, da ein Großteil der 1.85-Filme in formatfüllendem 1.78 veröffentlicht wird.
Ist das so? Oder doch eher die Ausnahme. Immer wenn ich mal bewußt drauf geachtet habe waren die schwarzen Minibalken auch da.

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

34
Maibaum hat geschrieben:Ist das so? Oder doch eher die Ausnahme. Immer wenn ich mal bewußt drauf geachtet habe waren die schwarzen Minibalken auch da.
Ja, das ist tatsächlich so - meine Sammlung weiss ein Lied davon zu singen. Warner und Paramount bringen praktisch nahezu jeden Flat-Titel in 1.78:1, bei anderen Labels kommt es auch immer wieder vor. Hier mal wahllos ein paar Beispiele:
http://www.blu-ray.com/movies/El-Dorado-Blu-ray/48948/
http://www.blu-ray.com/movies/48-Hrs-Blu-ray/5943/
http://www.blu-ray.com/movies/The-Naked ... ray/27693/
http://www.blu-ray.com/movies/The-Speci ... ray/23418/
http://www.blu-ray.com/movies/Sharkys-M ... ray/70099/
http://www.blu-ray.com/movies/Fatal-Att ... ray/61878/
http://www.blu-ray.com/movies/Gremlins-Blu-ray/1581/
http://www.blu-ray.com/movies/Southern- ... ray/67420/
http://www.blu-ray.com/movies/Beverly-H ... ray/19738/
http://www.blu-ray.com/movies/Red-Heat-Blu-ray/6760/
http://www.blu-ray.com/movies/Witness-Blu-ray/42577/
http://www.blu-ray.com/movies/The-Runni ... ray/61606/
http://www.blu-ray.com/movies/Lethal-Weapon-Blu-ray/47/
http://www.blu-ray.com/movies/True-Crim ... ay/151825/
http://www.blu-ray.com/movies/The-Hudsu ... ray/43495/
http://www.blu-ray.com/movies/The-Bonfi ... ray/50113/
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

37
GoldenProjectile hat geschrieben:Noch ne Frage: Wie geht man sicher dass eine DVD auch das richtige Bildformat enthält? Kann man das Originalformat eines Films irgendwo recherchieren?
idR ist imdb.com da sehr verlässlich, die Aspect Ratio findet man in der Mitte jeder Filmseite unter "Technical Specs".
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

38
Ich habe mir in letzte Zeit gerade ein paar alte Schinken reingezogen, aber warum werden all die 1.37er auf meinem Bildschirm in Vollbild abgespielt? Weiss jemand gerade ob und wie man da bei den Einstellungen was machen kann (ja, ich bin zu faul)? Ich glaube nicht dass es (nur) an den DVD's liegt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

39
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich habe mir in letzte Zeit gerade ein paar alte Schinken reingezogen, aber warum werden all die 1.37er auf meinem Bildschirm in Vollbild abgespielt? Weiss jemand gerade ob und wie man da bei den Einstellungen was machen kann (ja, ich bin zu faul)? Ich glaube nicht dass es (nur) an den DVD's liegt.
Vollbild heißt in dem Fall daß der 16:9er voll ausgefüllt wird, das heißt das 1,37:1 Bild ist unnatürlich in die Breite gezogen?

Dann mußt du am TV eine andere Grundeinstellung wählen. Normalerweise erkennt der TV bei einer 16:9 Einstellung das richtige Format, außer wenn die Disc fehlerhaft codiert ist, aber das ist die Ausnahme.

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

41
GoldenProjectile hat geschrieben:Der 16:9er ist ausgefüllt, aber das Bild nicht gezerrt. Es fehlen dann halt oben und unten Bildteile.
dann hast du entweder beim TV ein Format eingestellt, dass dir um ein Vollbild zu liefern das Bild aufzoomt oder der Bildausschnitt wurde tatsächlich bereits auf der DVD falsch (d.h. aufgezoomt) aufgespielt. Letzteres ist aber eher sehr selten, von daher würde ich deine TV-Einstellungen mal checken und alle Varianten ausprobieren, bis du eine saubere 4:3-Darstellung mit schwarzen Balken rechts und links angezeigt bekommst.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

42
AnatolGogol hat geschrieben:dann hast du entweder beim TV ein Format eingestellt, dass dir um ein Vollbild zu liefern das Bild aufzoomt oder der Bildausschnitt wurde tatsächlich bereits auf der DVD falsch (d.h. aufgezoomt) aufgespielt. Letzteres ist aber eher sehr selten, von daher würde ich deine TV-Einstellungen mal checken und alle Varianten ausprobieren, bis du eine saubere 4:3-Darstellung mit schwarzen Balken rechts und links angezeigt bekommst.
Kürzlich war mit Night of the Living Dead mal wieder ein Film im Format 1.37:1 an der Reihe und ich habe alles ausprobiert. Am TV/Bildschirm habe ich keine Optionen gefunden, beim DVD-Player drei verschiedene Möglichkeiten, aber zwei davon beziehen sich auf einen 4:3 Monitor. Geholfen hat nichts und die Zombies sind dann halt wieder im aufgezoomten Vollbild umhergerannt. Allmählich bin ich echt frustriert.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

43
Was für einen TV (Marke, Typ) hast du denn genau? Vielleicht kann ich über das Handbuch (wenn es online ist) was finden. Bei einem halbwegs aktuellen Modell wäre das sehr sehr ungewöhnlich, wenn man keine Änderungen am Bildformat vornehmen könnte. Über welchen Anschluss hast du Player und TV verbunden? Ich hatte das gleiche Problem früher auch mal, da lag es am HDMI-Anschluss bzw. dem Adapter, den ich dafür benötigte und der nur 16:9 zuliess.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

44
AnatolGogol hat geschrieben:Was für einen TV (Marke, Typ) hast du denn genau? Vielleicht kann ich über das Handbuch (wenn es online ist) was finden. Bei einem halbwegs aktuellen Modell wäre das sehr sehr ungewöhnlich, wenn man keine Änderungen am Bildformat vornehmen könnte. Über welchen Anschluss hast du Player und TV verbunden? Ich hatte das gleiche Problem früher auch mal, da lag es am HDMI-Anschluss bzw. dem Adapter, den ich dafür benötigte und der nur 16:9 zuliess.
Ui, fast vergessen. Also der Monitor ist dieser hier

http://www.manualsdir.eu/manuals/434644 ... ex700.html

Den Player habe ich noch nicht herausgefunden, müsste ich mir nochmal anschauen. Das Kabel dürfte ein HDMI sein, bin da nicht hundertprozentig bewandert, aber wenn ich mir so meine Unterlagen zum Studium für Audio- und Kameratechnik anschaue ist HDMI das, wonach es am ehesten aussieht. Falls es daran liegen sollte, welches Kabel benutzt du denn?
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Cine-Ein-Mal-Eins: Filmformate

45
Ich verwende auch ein HDMI-Kabel, das passt schon (das im Vorpost beschriebene Problem hatte ich noch bei meinem alten TV, der keinen HDMI-Port hatte, jedoch einen alternativen digitalen Eingang (DVI glaub ich oder so ähnlich) und dadurch entstand dann das Gespraddel mit dem Adapter und den nicht frei wählbaren Bildformaten).

Man kann ja über Sony sagen was man will...aber ihre Handbücher sind mal richtig für die Tonne. Ich darf das sagen, hab ja selber einen. :mrgreen: Die entscheidenden Infos haben sie natürlich schön ausgespart, aber ich denke bei deinem wird es genau so sein wie bei meinem Sony, da läuft es wie folgt: drück auf der Fernbedienung Optionen, dann wähle Bildformat und dann entweder "Normal" oder "Wide" wählen (je nach Einstellung am DVD-Player, aber eigentlich sollte es für 4:3 "Normal" sein).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"