Seite 33 von 35

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 11. Juli 2020 14:18
von Samedi
Henrik hat geschrieben: 14. Juni 2020 15:45 Meiner Meinung nach wirkt er zu jung.
Ja, finde ich auch. 1981 für FYEO hätte Dalton aber sicher schon gepasst.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 14. Juli 2020 06:27
von Henrik
Agent 1770 hat geschrieben: 9. Juli 2020 15:50 Doch, es ist belegt: Auf der ersten DVD Ausgabe der Bondfilme wird dies von Cubbys Frau Dana auf der TLD-DVD im Making-Of genau so wiedergegeben und auch, dass Dalton selbst äußerte, er fühle sich zu jung für die Rolle.

Ab 3:25

Auch interessant: Man wollte nicht, dass Dalton die Actionszenen selber macht, damit der Hauptdarsteller nicht ausfällt und bei Craig hört man ständig, dass er sich am Set verletzt hat :roll:

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 14. Juli 2020 22:52
von Agent 1770
Wenn ich mir dieses Interview mit Dalton ansehe wundere ich mich einmal mehr darüber, wie oft ihm mangelnder Charme und Ausstrahlung nachgesagt wird.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 14. Juli 2020 23:33
von Samedi
Agent 1770 hat geschrieben: 14. Juli 2020 22:52 Wenn ich mir dieses Interview mit Dalton ansehe wundere ich mich einmal mehr darüber, wie oft ihm mangelnder Charme und Ausstrahlung nachgesagt wird.
An Charme und Ausstrahlung hat es Dalton meiner Meinung nach nicht gemangelt. Das Problem war eher, dass man sich bei EON offenbar nicht schlüssig war, wo man mit Dalton als Bond hinwollte.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 1. Oktober 2020 10:19
von Henrik


Ein schönes Video. Die Musikauswahl nenne ich interessant.

Mir fällt bei so etwas immer auf, dass ich TLD für den deutlich besseren Film halte. Wobei ich gar nicht so recht beurteilen kann, woran das liegt. Sanchez ist bei Libelings-Bösewicht, der Kamen-Soundtrack steht bei mir auch auf der Platz 1, die Rache-Mission mag ich sowieso. LTK ist natürlich auch ganz oben mit dabei.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 1. Oktober 2020 21:56
von Dalton007
Mit den Jahren ändert sich auch meine persönliche Besten-Liste der Darsteller immer wieder. Einzig Dalton wird wohl immer meine unangefochtene Nr. 1 bleiben.
Wie sehr hätte ich mir doch GoldenEye mit ihm gewünscht, obwohl der Streifen natürlich auch mit Brosnan absolut genial ist.

Den Beitrag kann ich daher natürlich nur unterschreiben: :)
https://www.eightieskids.com/reasons-wh ... ames-bond/

Ich habe in letzter Zeit auch öfter gelesen, Dalton wollte aufhören, da er sich nicht für 2-3 weitere Filme verpflichten wollte.
Gibt es nirgends ein offizielles Statement der Produzenten?

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 4. Oktober 2020 14:39
von Samedi
Dalton007 hat geschrieben: 1. Oktober 2020 21:56 Wie sehr hätte ich mir doch GoldenEye mit ihm gewünscht.
Ja, das wär schön gewesen. Und vor allem die PTS von GE ist ja noch total im Dalton-Stil gehalten.

TND kann ich mir dagegen mit Dalton überhaupt nicht vorstellen.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 29. Dezember 2020 18:27
von Henrik
Hier heisst es, Dalton sei schon bei YOLT im Gespräch gewesen. Aber das halte ich für noch abwegiger als die OHMSS-Geschichte. Zumal Connery sich doch verpflichtet hatte, bis 1967 jedes Jahr einmal Bond zu spielen, glaube ich. Jedes Jahr? Wie absurd es wirkt, so etwas heute zu schreiben.

Off-topic: Die SF-Anekdote fand ich besonders interessant. Wobei es eigentlich auch egal gewesen wäre, Bond nutzt die Waffe ohnehin nicht.

Wobei ich gerade nicht weiss, wie ernst man das nehmen kann. Ich meine, das meiste klingt schon plausibel, was man da lesen kann und ich habe auch schon mal davon gehört, aber die SF-Sache klingt schon etwas absurd. Für mehrere Millionen Dollar die Handschuhe rausretuschieren? Da müsste es doch günstiger seit, die Szene einfach nochmal neu zu drehen. Außerdem nutzt Bond die Waffe im Casino ohnehin nicht und es hätte deshalb auch keine Rolle gespielt, ob er nun Handschuhe trägt oder nicht.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 30. Dezember 2020 00:09
von Casino Hille
Henrik hat geschrieben: 29. Dezember 2020 18:27 Jedes Jahr? Wie absurd es wirkt, so etwas heute zu schreiben.
Nicht wirklich oder? Außer man lebt mit der Einstellung, dass sich die Welt niemals geändert hat und immer genau so war wie heute. :)

Und die SF-Szene wird ganz bestimmt für teuer Geld ummodelliert worden sein mittels CGI. Das ist definitiv günstiger, als die Szene nochmal zu drehen – und heute auch kein ganz so großes Problem mehr, wie man vielleicht denkt. Dusselig ist eigentlich nur, dass die beim Dreh so arg geschlampt haben, sodass überhaupt nochmal beigegangen werden musste.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 30. Dezember 2020 10:22
von Henrik
Der Sinn erschließt sich mir trotzdem nicht. Bond nutzt die Waffe meines Wissens nach genau ein Mal: In Shanghai.

In der Casino-Szene hat Bond die Waffe nicht einmal in der Hand. Silvas Handlanger nimmt die Waffe in die Hand, um Bond zu erschießen. Das funktioniert natürlich nicht, weil die Waffe nur mit Bonds Handabdruck schießen kann. Ich verstehe nicht, wo hier das Problem gewesen wäre, wenn Bond Handschuhe getragen hätte. Es wäre mir überhaupt nicht aufgefallen, was in der Szene problematisch gewesen wäre. Es gibt in der Szene, auch mit Handschuhen, schlichtweg nichts, was unsinnig wäre.

Blöd wäre es gewesen, wenn Bond Handschuhe in der Szene in Shanghai getragen hätte, in der er die Waffe ausprobiert. Da zieht er aber vorher den Handschuh der rechten Hand aus.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 30. Dezember 2020 10:34
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben: 30. Dezember 2020 00:09

Und die SF-Szene wird ganz bestimmt für teuer Geld ummodelliert worden sein mittels CGI. Das ist definitiv günstiger, als die Szene nochmal zu drehen – und heute auch kein ganz so großes Problem mehr, wie man vielleicht denkt.
Das denke ich auch, und das wird natürlich Geld gekostet haben, aber sicher keine Millionen. Digitale Nachbearbeitung ist doch gang und gäbe, und betrifft wahrscheinlich oft den ganzen Film, auch bei vergleichsweise günstigen Filmen.

Gaspard Noe z.B. bearbeitet seine Filme auch komplett digital nach. Dabei verändert er z.B. die Bildausschnitte (wenn sie ihm nicht gefallen) oder er stabilisiert Kamerabewegungen, das heißt aus handgeführten Kamerabewegungen eliminiert er alle Wackler, so daß diese danach wie computergesteurt wirken können. Und Noes Filme kosten wenig Geld, sehr wenig verglichen mit Bond. Durch diese Möglichkeiten aber kann er sehr lange komplexe Szenen am Stück filmen, ohne daß alles perfekt sein muß. Das bewahrt die ihm wichtige Spontanität.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 7. Februar 2021 21:18
von Henrik
Ich habe gerade diese Gunbarrel gefunden. Noch nie zuvor gesehen. Das scheint jedenfalls keine Fan-Made-Gunbarrel zu sein.



In den Kommentaren steht etwas vom deutschen Trailer, aber das ist offenbar nochmal wieder eine andere Gunbarrel.




Zu Craigs Handschuhen hier noch etwas, bezüglich der Kosten wird das aber anders geschildert.

https://www.moviepilot.de/news/heute-im ... te-1147078

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 7. Februar 2021 23:48
von Samedi
Die kenn ich schon. Es wurden ja glaub ich von allen Bonddarstellern verschiedene GBs gedreht und dann eben eine davon verwendet.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 8. Februar 2021 07:38
von Henrik
Da hätte man lieber von jedem Darsteller verschiedene Gunbarrels verwenden sollen. Im Wesentlichen hat man ja nur die Musik ausgetauscht. Wie viele gab es in der Connery-Ära? 2-3?

Über Lazenby müssen wir wohl nicht reden.

Bei Moore gab es soch sicherlich auch nur 2-3 verschiedene Gunbarrels.

Am abwechslungsreichsten dürfte hier die Craig-Ära sein.

Re: Timothy Dalton - Bond, Allgemein und News

Verfasst: 9. Februar 2021 00:07
von Samedi
Henrik hat geschrieben: 8. Februar 2021 07:38 Wie viele gab es in der Connery-Ära? 2-3?
"Bei" Connery gab es zwei, "mit" Connery nur eine GB. In DN, FRWL und GF wurde ja noch die mit Bob Simmons verwendet.

https://www.youtube.com/watch?v=Vzv5EKwqbFs