Re: Die Oscars 2013

91
Natürlich Day Lewis. Aber sehr sympathische und witzige Dankesrede.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Oscars 2013

93
Habe ich erwartet. Welcher der Nominierten war besser? Von denen die ich gesehen habe keiner.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Oscars 2013

94
Insgesamt gute Verteilung der Oscars. Als Verlierer würde ich Lincoln - gemessen an den Noiminierungen - sehen.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Oscars 2013

95
Das wars. Noch einen nicht allzu stressigen Arbeitstag an alle die durchgehalten haben. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Oscars 2013

96
Bei allem was Recht ist, aber der Oscar fürs beste Drehbuch für Django ist eine Farce. Zu vielen anderen kann ich mir dieses Jahr kein Urteil erlauben, aber wenn das das beste Drehbuch war, dann gute Nacht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Die Oscars 2013

98
Maibaum hat geschrieben:Aber natürlich hast du keinen der anderen 4 Nominierten gesehen ...
Das stimmt, aber sollte der Oscar gerechtfertigt sein, dann wirft das ein bitteres Bild aud die anderen Nominierten.

Und ja, es gibt natürlich andere Filme, die ich gesehe habe, deren Drehbücher ich besser fand.

Wie gesagt: Tarantino kann von mir aus nen Regie Oscar bekommen, oder einen für die Kamera oder was weiß ich, aber das Drehbuch von Django war für mich eher enttäuschend
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Die Oscars 2013

99
danielcc hat geschrieben: Wie gesagt: Tarantino kann von mir aus nen Regie Oscar bekommen, oder einen für die Kamera oder was weiß ich, aber das Drehbuch von Django war für mich eher enttäuschend
Dir hat die Inszenierung von DU besser gefallen als das Drehbuch? Ich fand beides angesichts Tarantinos Vorwerk eher mau. Dass er ausgerechnet für den FIlm seinen zweiten Drehbuch-Oscar bekommt ist halt mal wieder typisch Oscars - ich sag nur "Departed".
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Die Oscars 2013

100
AnatolGogol hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben: Wie gesagt: Tarantino kann von mir aus nen Regie Oscar bekommen, oder einen für die Kamera oder was weiß ich, aber das Drehbuch von Django war für mich eher enttäuschend
Dir hat die Inszenierung von DU besser gefallen als das Drehbuch? Ich fand beides angesichts Tarantinos Vorwerk eher mau. Dass er ausgerechnet für den FIlm seinen zweiten Drehbuch-Oscar bekommt ist halt mal wieder typisch Oscars - ich sag nur "Departed".
Ja, genau das meine ich. Ich weiß jetzt auch nicht, ob mir die Regie besser gefallen hat, aber in jedem Fall finde ich, dass DAS Drehbuch KEINEN Oscar verdient hat.
Aber es ist ähnlich wie mit Waltz. Klar er spielt toll und die Rolle ist dankbar und der eigentliche Mittelpunkt des Films, aber im vergleich zu vielen Schauspielern, die sich in schwierigen Rollen den A... aufreißen müssen, ist das jetzt auch nicht sooo überragend gewesen. Aber da ist jetzt nun mal eine Strömung in Hollywood, auf der Tarantino schwimmt... mal sehen wie lange es anhält
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Die Oscars 2013

101
vodkamartini hat geschrieben:Habe ich erwartet. Welcher der Nominierten war besser? Von denen die ich gesehen habe keiner.
ja, vielleicht geht das eh in ordnung - auf alle fälle wars eigentlich schon abzusehen. der film hat mir sehr gut gefallen, er war auch sehr spannend und gut insziniert - mir persönlich hatte einfach zB. lincoln noch einen tick besser gefallen und ZDT in etwa gleich gut.

wenn ich davon ausgehe, dass AMOUR außer konkurrenz läuft - da das eigentlich der beste film des jahres war, aber diese kategorie ja unmöglich gewinnen konnte, da der film dafür zu kontroversiell ist.
Aber natürlich hast du keinen der anderen 4 Nominierten gesehen ...
ich habe alle nominierten drehbuch-filme gesehen und sehe das aber auch so.

ich habe natürlich keines der drehbücher gelesen, aber von den filmen her war für mich jeder der anderen nominierten besser als django (bis auf moonrise kingdom). tarantino ist ja bekannt dafür, ausschweifende drehbücher zu schreiben, das kann er wahrschenlich auch ziemlich gut. die story selbst hat mich bei django jedoch nicht ganz überzeugt bzw. hatte ich von tarantino schon besseres gesehen. wenn waltz nicht dabei gewesen wäre, wüsste ich gar nicht, ob er mir überhaupt gefallen hätte.

aber das ist halt oft so mit den oscars... adele gewinnt mit einem guten lied den oscar, ich behaupte, dass es auch schon noch bessere bondsongs gab, die keinen oscar bekamen. oder die nominierung von newman. etc. etc.
Bond... JamesBond.de

Re: Die Oscars 2013

102
danielcc hat geschrieben:
Und ja, es gibt natürlich andere Filme, die ich gesehe habe, deren Drehbücher ich besser fand.
So so, welche denn?

Re: Die Oscars 2013

103
Gernot hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Habe ich erwartet. Welcher der Nominierten war besser? Von denen die ich gesehen habe keiner.
ja, vielleicht geht das eh in ordnung - auf alle fälle wars eigentlich schon abzusehen. der film hat mir sehr gut gefallen, er war auch sehr spannend und gut insziniert - mir persönlich hatte einfach zB. lincoln noch einen tick besser gefallen und ZDT in etwa gleich gut.
Fand ich beide schlechter, weil zwischendurch ordentlich langatmig. Bei Lincoln gefällt mir die Konzentration auf den 13. Verfassungszusatz nicht so sehr.

Gernot hat geschrieben: ich habe natürlich keines der drehbücher gelesen, aber von den filmen her war für mich jeder der anderen nominierten besser als django (bis auf moonrise kingdom). tarantino ist ja bekannt dafür, ausschweifende drehbücher zu schreiben, das kann er wahrschenlich auch ziemlich gut. die story selbst hat mich bei django jedoch nicht ganz überzeugt bzw. hatte ich von tarantino schon besseres gesehen.
Ja, sehe ich ähnlich. Tolle Dialoge, aber recht durchschnittliche Story. Zum Ende hin geht Quentin dann deutlich die Puste aus. Auch Waltz hätte nicht schon wieder sein müssen für so ziemlich die gleiche Rolle. Da war die Komkurrenz imo schon (gefühlt) stärker.
Gernot hat geschrieben: aber das ist halt oft so mit den oscars... adele gewinnt mit einem guten lied den oscar, ich behaupte, dass es auch schon noch bessere bondsongs gab, die keinen oscar bekamen. oder die nominierung von newman. etc. etc.
Adele schwamm auf der 50th Anniversary-Welle mit - wie übrigens der gesamte Film (nein ich will diese Diskussion hier nicht wieder hineinmogeln :lol: ). Und ja, es gab schon stärkere Bondsongs, obwohl ich mich trotzdem sehr freue.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Die Oscars 2013

104
Ich weiß nicht ob DU nen Oscar verdient hat (mir ist es lieber Tarantino bekommt keine Oscars), aber er ist zumindest von seinen Berufskollegen nominiert worden, und er galt interessanterweise von Anfang an als Favorit. Das heißt er war einer der sicher vorausgesagten Preise.

Was mich alles etwas verblüfft. Denn die Academy hätte ja auch einfach einen Mainstreamigeren nehmen können als so einen trashigen, für Oscar-Verhältnisse extrem blutigen Film. Andererseits waren die Konkurrenten (bis auf Flight) auch nicht so daß typische Oscar Zeugs. Habe aber selber nur einen von denen gesehen, also ist auch das nur eine Vermutung.

Und letztendlich ist das Drehbuch vom Aufbau der Geschichte und vom Dialoge Niveau her schon gelungen, wenn auch für mich ebenfalls nicht auf dem Niveau von QTs Vorgängerfilmen. Aber ich hätte in dem Fall wohl Zero Dark Thirty bevorzugt.

Und dann finde ich Drehbuchpreise auch sehr knifflig, weil das Drehbuch und die Regie eigentlich zusammengehören. Man kann in einem Drehbuch versuchen die komplette Regie festzulegen (wie z.B. QT das bei From Dusk Till Dawn gemacht hat, und RR hat es auch fast genau so inszeniert), aber es kann auch nur eine Beschreibung der Handlung und der Dialoge sein. Da aber (in der Regel) nicht das Drehbuch beurteilt wird, sondern versucht wird das Drehbuch anhand des fertigen Films zu mutmaßen, und auch viele Sachen noch bei den Dreharbeiten verändert werden, ist das was ausgezeichnet wird gar nicht das Drehbuch sondern der Handlungsaufbau des Filmes.
Und dann stimmen die Drehbuch Credits auch oft genug nicht mit der Realität überein. Bei QT alllerdngs wirds schon passen.

Re: Die Oscars 2013

105
Gernot hat geschrieben:gabs vorher schoon mal ein unentschieden?
Das gab es schon ein paar Mal, aber extrem selten. Ist ja auch fast ein Wunder, wenn bei 6.000 Stimmberechtigten am Ende zwei Filme exakt gleichviele Stimmen bekommen.

1949 Beste Doku (kurz)

1968 Beste Hauptdarstellerin (Katharine Hepburn "Der Löwe im Winter" + Barbra Streisand "Funny Girl")

1986 Beste Doku

1994 Bester Kurzfilm

http://awardsdatabase.oscars.org/ampas_ ... n-Ties.pdf