Agent 009 hat geschrieben:Ihr wisst ja worauf ich hinaus wollte. Der Film ist verdammt erfolgreich und das ohne den 3D Zusatz. Das ist ne gute Sache, finde ich. Mehr wollte ich nicht sagen.

Yep. Das unterschreibe ich so für das Furious-Franchise.
Würde ein Bondfilm in Deutschland nichtmal die 4 Millionen-Besucher-Marke knacken, dann würde man hier wohl nicht schreiben, dass der Film "verdammt erfolgreich" ist.
In jedem Land, in jedem Markt gibt es andere Kriterien, die den Erfolg eines Films ausmachen.
In Deutschland ist "Furious 7" z.B. extrem weit davon entfernt auch nur annähernd unter die 100 erfolgreichsten Filme seit 1968 zu kommen, geschweige denn unter die 100 erfolgreichsten Filme aller Zeiten.
http://www.insidekino.de/DJahr/DAlltime100.htm
In den USA steht "Furious 7" nach Besucherzahlen auf Platz 179 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten:
http://www.boxofficemojo.com/alltime/ad ... r=1&p=.htm
danielcc hat geschrieben:also wenn schon Publikumserfolg, dann musst du aber auch Fragen ob die Ärsch e auf dem Sitz den Film am Ende mochten.Sonst ist das auch nur eine belanglose Zahl
Qualität, also "Gefallen" kannst man nicht messen. "Ärsche auf Sitzen", die dafür bezahlen, kann man aber zählen.
Und es ist vielleicht nur meine Meinung: aber diese "Ärsche auf Sitzen"-Methode ist immer noch die beste Methode, wenn man solche "Hitlisten" erstellen möchte. In wie weit man dann noch die äußeren Umstände (Einwohnerzahl eines Landes im jeweils zu betrachteten Jahr etc.) mit erwähnt oder sogar "einrechnet" ist dann eine weitere Geschichte.
Meine Meinung ist nur: "Bums on Seats" ist Aussagekräftiger als "Dollars in der Kasse". Ein Hintern war 1977 ein Hintern, ein Dollar war 1977 nicht ein Dollar.