Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

185
Agent 009 hat geschrieben:Ist halt auch ein Nachteil das Avengers kommende Woche startet. Da werden sicherlich einige Kinogänger flöten gehen. Aber der Film war so oder so schon ein Erfolg. Die Mrd. knackt der. Alles weitere sieht man dann. Ich bin mir jedenfalls sicher das die Nachfolgefilme nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen werden.
Sehe ich genauso. Denke der siebte Teil wird der erfolgreichste bleiben.
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."

Franz Sanchez in LTK (1989)

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

186
Dalton007 hat geschrieben:
Agent 009 hat geschrieben:Ist halt auch ein Nachteil das Avengers kommende Woche startet. Da werden sicherlich einige Kinogänger flöten gehen. Aber der Film war so oder so schon ein Erfolg. Die Mrd. knackt der. Alles weitere sieht man dann. Ich bin mir jedenfalls sicher das die Nachfolgefilme nicht mehr an diesen Erfolg anknüpfen werden.
Sehe ich genauso. Denke der siebte Teil wird der erfolgreichste bleiben.
Das hängt davon, ab WIE LANGE diese Reihe sich noch fortsetzt.

Nachdem "Thunderball" inflationsbereinigt seit 1965 der erfolgreichste Bondfilm aller Zeit war, hätte auch niemand gedacht, dass er 2012 nach 47 Jahren durch Teil 23 geschlagen wird.

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

188
Ich denke der ganze Walker-Boost und das aufstreben des Franchise, nochmal bekommst du das nicht hin. Die Erwartungen waren nach allem so hoch. Man holt Statham ins Boot und hat Walker's letzten Film. Gerade letzteres ist das Herz der Reihe gewesen und ich denke nicht das man ohne ihn so einfach weiter machen kann mit großem Erfolg. Also, klar werden die Filme gut laufen aber den 7 toppen? Die Mrd. ebenfalls knacken? Bezweifle ich Stand jetzt einfach.

Re: Hollywood und die Zahlen: Der Box Office Thread

189
Kann natürlich sein und man profitiert aktuell sicher enorm von Walkers Tod, aber hat durch den Erfolg sicher auch Leute auf sich aufmerksam gemacht, die sich dem Franchise vorher vielleicht verweigert hatten und das kann dann schon gute Vorarbeit für einen Nachfolger sein. Muss aber natürlich nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Fast & Furious Thread

190
Agent 009 hat geschrieben:Furious 7 ist nun mittlerweile auf Platz 5 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und das ohne 3D.
Er ist auf Platz 5 der Filme mit den höchsten Einnahmen.
Das ist nicht das gleiche.

Ein Publikumserfolg wird für mich immer noch in "Bums on Seats" berechnet.
Und da ist "Vom Winde verweht" mit großem Abstand vorne und wird auch nie eingeholt werden. Jedenfalls nicht, bevor das Internet "kaputt geht" und alle Speichermedien gleich mit.

"Furious 7" hat in den USA dieses Wochenende übrigens "Skyfall" überholt.

Re: Der Fast & Furious Thread

194
Agent 009 hat geschrieben:Ihr wisst ja worauf ich hinaus wollte. Der Film ist verdammt erfolgreich und das ohne den 3D Zusatz. Das ist ne gute Sache, finde ich. Mehr wollte ich nicht sagen. :)
Yep. Das unterschreibe ich so für das Furious-Franchise.

Würde ein Bondfilm in Deutschland nichtmal die 4 Millionen-Besucher-Marke knacken, dann würde man hier wohl nicht schreiben, dass der Film "verdammt erfolgreich" ist.

In jedem Land, in jedem Markt gibt es andere Kriterien, die den Erfolg eines Films ausmachen.

In Deutschland ist "Furious 7" z.B. extrem weit davon entfernt auch nur annähernd unter die 100 erfolgreichsten Filme seit 1968 zu kommen, geschweige denn unter die 100 erfolgreichsten Filme aller Zeiten.

http://www.insidekino.de/DJahr/DAlltime100.htm

In den USA steht "Furious 7" nach Besucherzahlen auf Platz 179 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten:

http://www.boxofficemojo.com/alltime/ad ... r=1&p=.htm
danielcc hat geschrieben:also wenn schon Publikumserfolg, dann musst du aber auch Fragen ob die Ärsch e auf dem Sitz den Film am Ende mochten.Sonst ist das auch nur eine belanglose Zahl
Qualität, also "Gefallen" kannst man nicht messen. "Ärsche auf Sitzen", die dafür bezahlen, kann man aber zählen.

Und es ist vielleicht nur meine Meinung: aber diese "Ärsche auf Sitzen"-Methode ist immer noch die beste Methode, wenn man solche "Hitlisten" erstellen möchte. In wie weit man dann noch die äußeren Umstände (Einwohnerzahl eines Landes im jeweils zu betrachteten Jahr etc.) mit erwähnt oder sogar "einrechnet" ist dann eine weitere Geschichte.

Meine Meinung ist nur: "Bums on Seats" ist Aussagekräftiger als "Dollars in der Kasse". Ein Hintern war 1977 ein Hintern, ein Dollar war 1977 nicht ein Dollar.