Re: Oscars / Golden Globes 2019

62
Würde mir auch definitiv zusagen, wenn Lady Gaga sowohl den nächsten Song singt als auch direkt mitspielt !

Was die andere Sache angeht, da komme ich erst am Wochenende dazu, sollte ich es dann nicht vergessen. Habe gerade noch genug andere Nebenschauplätze und mir fehlt für eine ausführliche Betrachtung/Beantwortung im Moment einfach die Zeit !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Oscars / Golden Globes 2019

65
NickRivers hat geschrieben: 6. März 2019 13:09 Was wäre für Euch der unverdienteste Oscar-Film?
"Shape of Water – Das Flüstern des Wassers"
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Oscars / Golden Globes 2019

66
Unverdient ist einfach ein blödes Wort, denn wenn die Jury für den Film abstimmen, dann hat er auch verdient gewonnen. Es gibt immer Siege, die man nicht nachvollziehen kann. 1994 gewinnt ausgerechnet der zuckrige Forrest Gump über Pulp Fiction und Die Verurteilten. 1942 verlieren Citizen Kane, Sergeant York, Verdacht und Die Spur des Falken gegen den längst vergessenen Schlagende Wetter. In der Hitze der Nacht triumphiert 1968 gegenüber Bonnie & Clyde sowie der Reifeprüfung, ein Jahr später gewinnt Oliver, da ist 2001 von Kubrick nicht einmal nominiert. Kramer gegen Kramer hat 1980 gegen Apocalypse Now die Nase vorn, Gandhi siegt 1983 trotz E.T., Lost in Translation und Mystic River haben 2004 gegen den dritten Herr der Ringe das Nachsehen, Frost/Nixon muss sich Slumdog Millionaire geschlagen geben. Und über die jeweils extrem konservativen Siege von Miss Daisy und ihrem Chauffeur und Green Book (der den ersteren Film im Prinzip nur umkehrt) brauchen wir gar nicht erst zu reden. Aber unverdient sind all diese Siege nicht und auch wenn man oft im Nachhinein historisch sich wundert, dass andere Filme nicht bevorzugt wurden, so war dies zu seiner jeweiligen Zeit eben die Entscheidung der Verantwortlichen und damit auch der verdiente Sieger. Und das braucht man auch nicht unbedingt höher hängen, als es Not tut. Heute lässt sich leicht sagen, dass Mr. Deeds geht in die Stadt deutlich bedeutender für sein Erscheinungsjahr gewesen ist als Das große Ziegfeld, welches 1937 gewann. Aber das konnte man damals ja nicht wissen. :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Oscars / Golden Globes 2019

67
@ Hille:

Bei fast allem, was du da aufzählst, ist es auch so, dass man all diesen Filmen den Oscar gegönnt hätte. "Shape of Water" war aber meiner Meinung nach echt unverdient. Nun kannst du sagen, dass dir das Wort trotzdem nicht passt, aber daran soll die Diskussion ja nicht scheitern. ;-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Oscars / Golden Globes 2019

68
Casino Hille hat geschrieben: 6. März 2019 14:04 ein Jahr später gewinnt Oliver, da ist 2001 von Kubrick nicht einmal nominiert.
>> Meine unermüdliche Anti-Musical-Lobby-Arbeit hier im Forum scheint erste Früchte zu tragen :mrgreen:
>> wobei meine unermüdliche Anti-2001-Lobby-Arbeit dagegen scheinbar nutzlos verpfufft :lol:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"