Seite 84 von 91
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 10. Januar 2019 12:56
von Samedi
Bei DN liegt es wohl eher daran, dass es früher eben strengere Vorgaben bei der FSK gab und die FSK ihre einmal erteilten Einstufungen auch nicht so einfach wieder revidiert. Heute würde DN bestimmt eine Freigabe ab 12 Jahren bekommen.
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 12. Januar 2019 17:25
von Henrik
Das vermute ich auch. Es ist auch erstaunlich, dass DN, FRWL, GF oder auch GE und TND die selbe Alterseinstufung haben wie LTK. Wenn LTK schon ab 16 ist, was rechtfertigt dann bei den genannten Filmen die hohe Altersfreigabe?
TND hat wohl wegen der Kaufmann-Erschiessung eine FSK-16-Einstufung bekommen. Die Szene hat mich aber schon immer völlig kalt gelassen. Ganz anders ist das in LTK. Man denke nur an die Felix-Hai-Szene.
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 7. Februar 2019 22:23
von Revoked
Schon mal jemandem aufgefallen wie häufig Poker / Kartenspiele im Film auftauchen?
1. TS
2. Ms Wohnzimmer (Bond spielt damit rum)
3. Le Chiffres Yacht
4. Ocean‘s Club
5. Körperwelten Ausstellung in Miami
6. Casino Royale
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 8. Februar 2019 18:34
von SirHillary
Ja, man könnte meinen, es geht hauptsächlich um das Pokerspiel mit Le Chiffre.

Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 8. Februar 2019 20:27
von Revoked
SirHillary hat geschrieben: 8. Februar 2019 18:34
Ja, man könnte meinen, es geht hauptsächlich um das Pokerspiel mit Le Chiffre.
Ja logisch, aber wer hat außer TS, Ocean‘s Club und Casino Royale die anderen Szenen spontan auf dem Schirm gehabt?
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 10. Februar 2019 12:02
von Samedi
Revoked hat geschrieben: 8. Februar 2019 20:27
SirHillary hat geschrieben: 8. Februar 2019 18:34
Ja, man könnte meinen, es geht hauptsächlich um das Pokerspiel mit Le Chiffre.
Ja logisch, aber wer hat außer TS, Ocean‘s Club und Casino Royale die anderen Szenen spontan auf dem Schirm gehabt?
Ich. Bei CR ist es aber noch recht offensichtlich. Noch weniger Leute dürften aber auf dem Schirm haben, dass es in DN sogar fast gleich viele Kartenspiel-Szenen gibt. Nur eben keine so lange wie in Montenegro.
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 27. März 2019 13:23
von Samedi
Habt ihr das hier schon mitbekommen bzw. geht da jemand von euch hin?
https://tickets.secretcinema.org/casino-royale/
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 1. April 2019 07:42
von Agent 009
Das klingt nach einem echt genialen Event. Sowas wäre in Deutschland mal cool.
Aber natürlich muss es in London oder so sein.
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 28. Juli 2019 14:52
von Henrik
Ich beschäftige mich zurzeit näher mit der Entstehungsgeschichte von CR, Craigs Vorstellung,... zu beschäftigen, und da finde ich im Archiv von jamesbond.de doch tatsächlich eine Meldung von Juli 2006, in der schon der Starttermin von QOS angekündigt wurde
https://www.jamesbond.de/2006/07/27/neu ... u-bond-22/Total verrückt aus heutiger Sicht.
Edit: Ich sehe gerade, dass das Startdatum (2. Mai 2008) gar nicht stimmt.
https://www.jamesbond.de/2006/09/01/neu ... 2-spaeter/ Dennoch schien es damals aber sehr deutlich besser zu laufen als bei Bond 25, oder auch SP/SF. Alles kaum zu glauben, was ich da so teilweise Archiv von jamesbond.de finde.
Der Letzte Absatz kommt mir auch bekannt vor:
https://www.jamesbond.de/2006/08/11/cas ... nterviews/
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 28. Juli 2019 15:27
von SMERSH
Habe den Film letztens auch noch einmal gesehen und war wieder etwas aus den Socken gehauen. Definitiv der best geschriebene Bond Film. Dramaturgisch sehr ausgereift.
Echt daneben ist leider die Ich liebe dich Szene am Strand. Bin mir fast sicher, das die nicht von Haggis stammt. Völlig überflüssig und banal. Bonds Gefühle werden auch so klar genug.
Vespers Tod packt mich bei jeder Sichtung aufs Neue. Tolle Umsetzung.
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 30. Juli 2019 10:48
von SMERSH
Ich habe etwas interessantes und neues für mich über CR aus der Promotion eines neuen Magazins von mi6 hq.com entdeckt:
On this picture, Peter (Lamont) oversaw units on multiple continents and recounts his memories location- and studio-scouting, recalling visits to construction sites and landfills in South Africa, Germany, and Wales before settling on the Bahamas and the Czech Republic.
Man ging also auf locationscouting für die Baustellen Szene (mit Muellkippe? ) hier zu Lande??? Oder sind Studios gemeint. Liesst sich nicht so, macht aber eher Sinn.
Hat jemand da erweitertes Wissen?
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 8. August 2019 08:37
von Staiger
Mal ein Aspekt/Frage zur Zeitschiene:
Auf den Bahamas geht die Sonne im Sommer gegen 19:30 Uhr unter.
Wir sehen Bond beim Poker und wie er Solange verführt. Danach geht es mit dem Flugzeug nach Miami und in die Körperwelten.
Von dort zum Flughafen. Jetzt dürfte es weit nach Mitternacht sein. Welcher Flugzeuhersteller setzt jetzt die Weltprämiere seines
Flugzeuges für diese Uhrzeit fest??!!
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 8. August 2019 09:20
von Revoked
Diese Zeitschienenprobleme gibt es in etlichen Bonds.... YOLT packt die Handlung von 3 Tagen in einen. In TLD beamt sich Bond quasi ohne Zeitverlust nach Marokko.
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 8. August 2019 15:32
von craigistheman
Staiger hat geschrieben: 8. August 2019 08:37
Mal ein Aspekt/Frage zur Zeitschiene:
Auf den Bahamas geht die Sonne im Sommer gegen 19:30 Uhr unter.
Wir sehen Bond beim Poker und wie er Solange verführt. Danach geht es mit dem Flugzeug nach Miami und in die Körperwelten.
Von dort zum Flughafen. Jetzt dürfte es weit nach Mitternacht sein. Welcher Flugzeuhersteller setzt jetzt die Weltprämiere seines
Flugzeuges für diese Uhrzeit fest??!!
Kann auch sein, dass die Präsentation am daruaffolgenden Morgen stattfindet und die Maschine nach einer letzten Wartung lediglich auf das Rollfeld gefahren wird.
Re: Filmbesprechung: "Casino Royale (CR)"
Verfasst: 8. August 2019 15:36
von craigistheman
SMERSH hat geschrieben: 28. Juli 2019 15:27
Habe den Film letztens auch noch einmal gesehen und war wieder etwas aus den Socken gehauen. Definitiv der best geschriebene Bond Film. Dramaturgisch sehr ausgereift.
Echt daneben ist leider die Ich liebe dich Szene am Strand. Bin mir fast sicher, das die nicht von Haggis stammt. Völlig überflüssig und banal. Bonds Gefühle werden auch so klar genug.
Vespers Tod packt mich bei jeder Sichtung aufs Neue. Tolle Umsetzung.
Das klang für mich auch nach einem typischen P&W Plotdevice um einerseits den Verdacht bei Mathis zu lassen, gleichzeitig aber auch um Vespers Verrat prämissenhaft einzuleiten (die Geschichte mit dem "Zeichen", etwas, das Vesper laut Bond als einzige nicht hat oder gut versteckt). Die Szene soll auch bestimmt Bonds und Vespers Beziehung konsolidieren, damit auch jeder Depp versteht, dass Bond diese Frau liebt.