Deutscher SKYFALL-Trailer in HD-Version!

Der vorige Woche erschienene SKYFALL-Trailer wurde nun von Sony Pictures auch in der deutschsprachigen Version in HD-Qualität freigegeben.

Ihr könnt euch den (HD-) Trailer entweder gleich hier auf dem offiziellen Youtube-Channel von Sony-Pictures ansehen, oder auch die Download-Version des Trailers auf eurem Computer abspeichern (Links weiter unten) um den Trailer auch „offline“ immer wieder ansehen zu können.

0 0 votes
Artikel-Bewertung
28 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare an
Martin

Der Trailer wirkt nett. Der Trailer zu Quantum of Solace war allerdings auch nett – Das Ergebnis jedoch eine Katastrophe!

Manuel Urs Hitz

ja ich freue mich auch sie haben sich ja immerhin etwas überlegt zum Beispiel die Parfüme Lancierung. Ich hätte Freude wenn sich noch mehr Kommentatoren sich der Parfümedisskusion anschliessen würden.

Traax

Ich freue mich wie verrückt :D

Manuel Urs Hitz

Ja ich finde es wird sicher ein gutes Bondklasikergemisch.

Benicio

Ich denke, dass die Motorrad-, Auto- und U-Bahn-Szenen auch nicht zu verachten sind;-). Es handelt sich ja lediglich um 2einhalb Minuten des Films. Auf den ersten Blick sehe ich die Story aus einer gut gelungenen Mischung aus „Man lebt nur zweimal“ (Auferstehung), „Octopussy“ (geniale Zug-Sequenz), „Der Hauch des Todes“ (Ausschaltung von MI6-Agenten). Nach dem vorangegangenen „Casino Royale“/“Ein Quantum Trost“-Prequel sehe ich daher, wie ja bereits angekündigt, Skyfall als klassischen Bond-Film, nicht nur wegen der Einführung von Q.:-)

Taaazman

Also insgesamt glaube ich, dass wir es nur mit einer echt großen Actionsequenz zu tun haben und zwar die Zugfahrt. Alles andere sieht mir doch entweder unspektakulär oder zumindest sehr standardmäßig aus. Damals zeichneten sich die meisten Bondfilme durch die charakteristischen Actionsequenzen aus. Habe die Befürchtung, dass das beste vom Film gleich zu Beginn kommt…

Manuel Urs Hitz

ja Herr 007 James der Artikel ist schon erschien und darum wollte ich eigentlich ihn gerade darum zu empfehlen. Und danke für den Link des Italienischen Bondtrailers, die Italosprachmelodie ist wirklich gut nicht nur für Javier Bardem sondern auch Bei James Bond eindrucksvoll.

F.R.

Stimmt. Auf italienisch klingt es besser. Ich lerne nun extra italienisch bis November! XDDDDD

007james

@Manuel Urs: Der Artikel zum Tod des Bondkomponisten ist doch schon erschienen ;)
Hier ist die italienische Version, falls es jemanden interessiert: http://www.youtube.com/watc

Gibt es auch diese Version als HD-Download? Also in anderen Sprachen? Würde mich interessieren.

Manuel Urs Hitz

Hm ich kümmere mich zwar eigentlich nicht um die Italienischen Versionen von Filmen, aber ich kann mir vorstellen dass die Italiener vor allem mehr bessere Bösewichtakzente haben als die Deutschen. Ich empfehle auch noch gern ein Artikel dieser Seite über den Bondkomponisten des Titellied von der Spion der mich liebte.

007james

Die italienische Version sieht aber auch nicht schlecht aus! Besser als die deutsche.

Manuel Urs Hitz

Ja Javier Bardem holt mit der Sprache nicht viel heraus aber der neue Blonde Bondbösewichtlook find ich sehr ansprechend. Der neue Q entspricht einem heutigen Quartiermeister. Aber zum Schluss muss ich sagen die Diskussionen stimmen mich mehr eine als der zusammengewürfelte Trailer.

F.R.

Das sehe ich bei Javier Bardem genauso. Bei Q bin ich entspannter. Der klingt im Original viel nerdiger, und das ist bei einem Bondfilm nicht unbedingt von Vorteil. Das ist meine Meinung, man muss mir nicht beipflichten! ;)

Taaazman

Ich bete schon mal, dass man die Dialoge von Q und Javier Bardem im endgültigen Film noch mal etwas aufhübscht. Sicherlich bin ich kein Sprachgenie aber vor allem die Intonation von Bardem klingt im englischen Original viel sarkastischer und passender und mit mehr Hingabe gebsprochen, als in der deutschen Version.

Martin

Der Trailer wirkt nett. Der Trailer zu Quantum of Solace war allerdings auch nett – Das Ergebnis jedoch eine Katastrophe!

Manuel Urs Hitz

ja ich freue mich auch sie haben sich ja immerhin etwas überlegt zum Beispiel die Parfüme Lancierung. Ich hätte Freude wenn sich noch mehr Kommentatoren sich der Parfümedisskusion anschliessen würden.

Traax

Ich freue mich wie verrückt :D

Manuel Urs Hitz

Ja ich finde es wird sicher ein gutes Bondklasikergemisch.

Benicio

Ich denke, dass die Motorrad-, Auto- und U-Bahn-Szenen auch nicht zu verachten sind;-). Es handelt sich ja lediglich um 2einhalb Minuten des Films. Auf den ersten Blick sehe ich die Story aus einer gut gelungenen Mischung aus „Man lebt nur zweimal“ (Auferstehung), „Octopussy“ (geniale Zug-Sequenz), „Der Hauch des Todes“ (Ausschaltung von MI6-Agenten). Nach dem vorangegangenen „Casino Royale“/“Ein Quantum Trost“-Prequel sehe ich daher, wie ja bereits angekündigt, Skyfall als klassischen Bond-Film, nicht nur wegen der Einführung von Q.:-)

Taaazman

Also insgesamt glaube ich, dass wir es nur mit einer echt großen Actionsequenz zu tun haben und zwar die Zugfahrt. Alles andere sieht mir doch entweder unspektakulär oder zumindest sehr standardmäßig aus. Damals zeichneten sich die meisten Bondfilme durch die charakteristischen Actionsequenzen aus. Habe die Befürchtung, dass das beste vom Film gleich zu Beginn kommt…

Manuel Urs Hitz

ja Herr 007 James der Artikel ist schon erschien und darum wollte ich eigentlich ihn gerade darum zu empfehlen. Und danke für den Link des Italienischen Bondtrailers, die Italosprachmelodie ist wirklich gut nicht nur für Javier Bardem sondern auch Bei James Bond eindrucksvoll.

F.R.

Stimmt. Auf italienisch klingt es besser. Ich lerne nun extra italienisch bis November! XDDDDD

007james

@Manuel Urs: Der Artikel zum Tod des Bondkomponisten ist doch schon erschienen ;)
Hier ist die italienische Version, falls es jemanden interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=OnlSRBTG5Tw

Gibt es auch diese Version als HD-Download? Also in anderen Sprachen? Würde mich interessieren.

Manuel Urs Hitz

Hm ich kümmere mich zwar eigentlich nicht um die Italienischen Versionen von Filmen, aber ich kann mir vorstellen dass die Italiener vor allem mehr bessere Bösewichtakzente haben als die Deutschen. Ich empfehle auch noch gern ein Artikel dieser Seite über den Bondkomponisten des Titellied von der Spion der mich liebte.

007james

Die italienische Version sieht aber auch nicht schlecht aus! Besser als die deutsche.

Manuel Urs Hitz

Ja Javier Bardem holt mit der Sprache nicht viel heraus aber der neue Blonde Bondbösewichtlook find ich sehr ansprechend. Der neue Q entspricht einem heutigen Quartiermeister. Aber zum Schluss muss ich sagen die Diskussionen stimmen mich mehr eine als der zusammengewürfelte Trailer.

F.R.

Das sehe ich bei Javier Bardem genauso. Bei Q bin ich entspannter. Der klingt im Original viel nerdiger, und das ist bei einem Bondfilm nicht unbedingt von Vorteil. Das ist meine Meinung, man muss mir nicht beipflichten! ;)

Taaazman

Ich bete schon mal, dass man die Dialoge von Q und Javier Bardem im endgültigen Film noch mal etwas aufhübscht. Sicherlich bin ich kein Sprachgenie aber vor allem die Intonation von Bardem klingt im englischen Original viel sarkastischer und passender und mit mehr Hingabe gebsprochen, als in der deutschen Version.