BOND 26: Denis Villeneuve übernimmt die Regie!

Das ging nun wieder einmal doch schneller als gedacht. Der kanadische Filmregisseur und Drehbuchautor DENIS VILLENEUVE (Dune, Blade Runner 2049, Arrivals, Sicario) wurde heute Nacht offiziell als Regisseur von BOND 26 von Amazon MGM Studios bestätigt.

Villeneuve wird auch seine Ehefrau Tanya Lapointe als „ausführende Produzentin“ ins BOND-26-Team holen.

Auszug aus der offiziellen Pressemeldung:

„Einige meiner frühesten Kinobesuche sind mit 007 verbunden. Ich bin mit James-Bond-Filmen aufgewachsen, zusammen mit meinem Vater – angefangen bei Dr. No mit Sean Connery. Ich bin ein eingefleischter Bond-Fan. Für mich ist er heiliges Terrain. Ich habe vor, die Tradition zu ehren und den Weg für viele neue Missionen zu ebnen. Das ist eine enorme Verantwortung, aber auch unglaublich aufregend für mich und eine große Ehre. Amy, David und ich sind absolut begeistert, ihn wieder auf die Leinwand zu bringen. Vielen Dank an Amazon MGM Studios für ihr Vertrauen.“

Mike Hopkins, Leiter von Prime Video und Amazon MGM Studios, kommentierte:
„Wir fühlen uns geehrt, dass Denis zugestimmt hat, das nächste Kapitel von James Bond zu inszenieren. Er ist ein Meister des Kinos, dessen Filmografie für sich selbst spricht. Von Blade Runner 2049 über Arrival bis zu den Dune-Filmen hat er fesselnde Welten, dynamische Bilder, komplexe Figuren und – vor allem – eine immersive Erzählweise geschaffen, nach der sich das weltweite Publikum im Kino sehnt. James Bond ist in den Händen eines der größten Filmemacher unserer Zeit, und wir können es kaum erwarten, mit dem nächsten 007-Abenteuer zu beginnen.“

Pascal und Heyman kommentierten:
„Denis Villeneuve liebt James-Bond-Filme, seit er ein kleiner Junge war. Es war immer sein Traum, diesen Film zu machen – und jetzt ist es auch unserer. Wir sind glücklich, uns in den Händen dieses außergewöhnlichen Filmemachers zu befinden.“

Zum Zeitplan und zu weiteren Verpflichtungen ist aktuell noch nichts bekannt.

4 1 vote
Artikel-Bewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

36 Kommentare
neueste
älteste meiste Bewertungen
Inline Feedbacks
Zeige alle Kommentare an
trackback

[…] British Actor Targeted for⁣ Next James Bond -‌ Spoiler […]

[…] Ja diese Klammern die … beinhalten die sind hier immer noch sehr treffend.

Nichts neues konkretes, keine handfesten Spuren

Friedhelm Muschnik

Jetzt haben wir bald September. Und immer noch keine wirklich brauchbaren Neuigkeiten 😆

Manuel Urs Hitz

So viele angeblich Insider die sich melden, es scheint so als hinter den Kulissen schon einen weitreichenden Plan hat

Stefan

Doch!!! Es wird zu 99% keiner der genannten Candidates!

Manuel Urs Hitz

Tja es gab auch zu jungen unbekannt Hinweise

Manuel Alfredo Freire Zambrano

Bitte nominieren Allegra Versace.
Dankeschön

Manuel Urs Hitz

Als Bondgirl?

Montezuma

Was im übrigen auch schade ist ist das man sich für 1mrd die Rechte kauft und danach alles machen darf was man will. ): Bezos hat sofort Broccoli rausgeworfen, der neue Bond soll Mitte 20 sein (Im Stern aus dem Vergangenem Monat wird Tom Holland (Spiderman) favorisiert.) und ne Serie soll auch Rauskommen ):

Manuel Urs Hitz

Es war für Broccoli klar, schon vor dem Verkauf: dass sie nicht mehr weiterkommt mit dem klassischen und daher verkauft. Und anscheinend ist ja doch immer noch die Betonung da, dass man nicht alles über den Haufen wirft.

Dennoch scheint es auch so, das die Ausnahme der Regel auch hier ist. Das gewisse Elemente neu sein müssen.

Monterzuma

Unter ihm wird Bond leider seinen ganzen Sarkasmus verlieren ich finde das ist ein trauriger Verlust denn ich finde genau das macht 007 aus. Daher hätte ich mich über Nolan mehr gefreut.

Manuel Urs Hitz

Ich denke das Nolan und Villeneuve die ähnlichen Ideen hätten, beide haben den Hang zum schwereren und düsteren.

TheAlpha

Nicht gerade der Wunschkandidat, aber endlich positive Nachrichten. Es geht nun weiter, in Kürze sollte dann wohl auch endlich der neue Hauptdarsteller präsentiert werden.
Aber: Es ist doch momentan eine (oder mehrere) Klage(n) am Laufen, bezüglich dem Erwerb von Markenrechten? Ein Österreicher ist doch da sehr aktiv? Könnte das evtl das „Bond-Universum“ gefährden?

@Gernot:
Vielleicht sollte darüber hier aufgeklärt werden? Ein nicht zu unterschätzendes Thema.

Manuel Urs Hitz

Es scheint so dass Danjaq wegen dem Verkauf der strategischen Rechte und der gestarteten Produktion im Moment sich verteidigen kann

DC007

Aller Voraussicht nach wird die Bond-Tonalität sich tatsächlich ändern, aber nicht wie von einigen hier gewünscht. Unter Villeneuve ist ein bildgewaltiger Bond zu erwarten. Dazu passt kein Slapstick Humor. Bond wird eher noch düsterer, epischer und realer. Gut so! Amazon hinkt Eon in den Ansprüchen diesbezüglich in nichts nach. Warum auch? Man zahlt doch nicht Millarden für eine Marke, um eine 0815-Actionkomödie zu produzieren. Es wird wohl ein sehenswerter Film.

Marc

Naja die ersten 2 staffeln von Ringe der Macht warten auch zum Einschlafen, und da sind paar Milliarden drin versunken. ^^

Manuel Urs Hitz

Die Ringe der Macht erzählen wichtige Details zur Vorgeschichte, und als Herr der Ringe Fan liebt man es

Marc

37 mal HDR 1-3 geschaut top fan.und 16 mal Der hobbit.
naja ich muss nochmals alle schauen ^^

Manuel Urs Hitz

U jetzt weiss ich dann gar nicht mehr wer der Herrr der Ringe Fan Marc ist und welcher der anti Amazon Marc

Manuel Urs Hitz

Die Serie Ringe der Macht ist auch zum empfehlen

Friedhelm Muschnik

Es ermutigt schon mal, zu lesen, dass Bond auf die Leinwand kommt und die Tradition „geehrt“ wird. Vielleicht kann man Bond mit Villeneuve tatsächlich wieder angemessen reaktivieren, ohne sich artfremden Experimenten hinzugeben. Auch wenn man mit der Zeit gehen muss, Bond sollte immer noch Bond bleiben. Und genau das war er in den letzten Craig-Filmen nicht mehr … Ich hoffe jetzt einfach mal das Beste und dass Bond eine gelungene Wiederauferstehung aus dem Reich der Toten erfährt …
PS: Villeneuve hat ja schon mit vielen Bond-Veteranen zusammen gearbeitet: Walken, del Toro, Bautista, Barden u.a. Das lässt zusätzlich hoffen!

Zuletzt geändert am 3 Monate zuvor von Friedhelm Muschnik
Manuel Urs Hitz

Er ist sicher im Gegensatz zu Christopher Nolan weniger experimentell. Wenn man aber Villeneuve’s bisherigen Stil herbeizieht:— Wirds vielleicht eher weiter im Stile der Craig-Ära gehen.

Irritiert bin ich dass Tanya Lapointe auch noch Produzentin wird bei Bond 26

MarcvonBond

Ich fand jeder Graig gut und so sollte ein Bond auch sein.
Ich mochte auch Lizenz zum Töten.

Manuel Urs Hitz

ja keine Frage ich mochte Craig am meisten zusammen mit Connery, Brosnan war trotzdem witzig. Craig war natürlich nicht der Bond aus den Büchern, aber ein so realistischer Bond der darunter leidet dass er nur mit den Frauen ins Bett kann aber nicht eine Frau fürs Leben findet konnte Fleming in seiner Zeit nicht bringen.

Ich finde Villvenue auch eine gute Entscheidung: Er ist aber ähnlich wie Nolan einer der freie Hand verlangt

Monterzuma

Tipp für ein Bond-Buch das nicht von Ian Fleming ist: Solo von William Boyd
Das Buch zeigt das ein Bond nicht von Fleming sein muss.

Manuel Urs Hitz

Vielleicht überlege mir das, bin aber nicht so der fleissige Leser. Grundsätzlich muss für mich nix von Fleming sein. Ich bin sogar dafür von einigen Normen abzuweichen. Nur eine Slapstick-Orgie möchte ich nicht, ich hoffe A.J-T wird nicht der neue Bond

Montezuma

Ich hoffe auch ATJ ist definitiv nicht der Typ Mensch den Bond braucht!

Manuel Urs Hitz

Ich fand auch jeden Craig gut, ausser Skyfall der war zu wenig ernst

Montezuma

Die Craig-Ära war Super Casino Royale, Spectre, Skyfall alle perfekt nur NoTimeToDie war grottenschlecht weil sich Craig den Tod von Bond gewünscht hat.

Manuel Urs Hitz

Ich fand auch NTTD sehr gelungen

Manuel Urs Hitz

Wie hast du QOS gefunden

Montezuma

Meinst du Quantum Trost? wenn ja: Naja so 7/10 höchstens ich finde die Story war selbst fürBond filme etwas wirr.

Montezuma

Eine Frage @ManuelUrsHitz Sie sind hier aktiver drin als ich vermutlich auch länger also: Wie nimmt man an den Umfragen Teil ich checks nicht?! und nochwas kann ich Sie duzen?

Manuel Urs Hitz

Ja du kannst mich duzen, an den Umfragen nehm ich selten Teil ich diskutiere hier gern

Manuel Urs Hitz

Ja die Story war wir oder wenig davon enthalten, fand aber den Schnitt spannend

36
0
Was hältst du davon? Diskutiere mit!x